Schlagwort

Forschung

Berlin, Deutschland, 22.09.2023: Sitzungswoche im Deutschen Bundestag Bettina Stark-Watzinger, FDP, sortiert auf der Regierungsbank ihre Unterlagen und Dokumente *** Berlin, Germany, 22 09 2023 Session week at Germans Bundestag Bettina strong Watzinger, FDP, sorted at the Government Bank their Documents and Documents Copyright: xdtsxNachrichtenagenturx dts_22867
Analyse

Welche versteckten Kürzungen im BMBF-Haushalt für 2025 stecken 

Der Kabinettentwurf für 2025 verzeichnet für das BMBF ein leichtes Plus, Forschung wird wieder priorisiert. Die Details aber zeigen: Tatsächlich ist der Haushalt ordentlich aufgehübscht – was vor allem an geschickten Finanztricks liegt.

Von Nicola Kuhrt

Der chinesische Netzwerkausrüster Huawei steht unter Korruptionsverdacht.
News

Chip-Wettstreit: Wie Huawei mit den USA aufholen will

Huawei baut in Shanghai ein Forschungszentrum für Chipherstellung und Netzwerktechnik. Es steht kurz vor der Fertigstellung und soll Durchbrüche bei Chips für Geräte, drahtlose Netzwerke und das Internet der Dinge generieren.

Von Christiane Kuehl

Der chinesische Netzwerkausrüster Huawei steht unter Korruptionsverdacht.
News

Chip competition: How Huawei intends to catch up with the US

Huawei is building a chip manufacturing and network technology research center in Shanghai. It is nearing completion and is expected to generate breakthroughs in chips for devices, wireless networks and the Internet of Things.

Von Christiane Kuehl

News

Was im Entwurf zum BMBF-Haushalt steht 

Das Bundesfinanzministerium hat am Montag den ersten detaillierten Entwurf für den Bundeshaushalt 2025 vorgelegt. Der Etat von Forschungsministerin Bettina Stark-Watzinger wächst leicht, doch die Steigerung ist mit Einschränkungen belegt.

Von Nicola Kuhrt

Forschung und Entwicklung (F&E) sind wesentliche Treiber des beeindruckenden Wachstums und der Innovation in China. Das Land hat enorme Ressourcen in den Aufbau einer leistungsfähigen Forschungsinfrastruktur investiert und seine Ausgaben für F&E in den letzten Jahren kontinuierlich gesteigert. China ist jetzt weltweit einer der Spitzenreiter bei der Anzahl der veröffentlichten wissenschaftlichen Arbeiten und bei der Anzahl der angemeldeten Patente.Forschung in China ist breit gefächert und reicht von der Grundlagenforschung bis zur angewandten Forschung in Schlüsselbereichen wie Künstliche Intelligenz, Biotechnologie, Materialwissenschaften, Raumfahrt und erneuerbare Energien. Der Forschungserfolg ist ein wichtiger Bestandteil der nationalen Strategie und trägt zur sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung des Landes bei. In der Zukunft wird die Forschung in China weiterhin eine zentrale Rolle spielen, da das Land danach strebt, eine globale Führungsposition in der Wissenschaft und Technologie zu erreichen. Die Fortschritte in der chinesischen Forschungslandschaft werden nicht nur das Land selbst, sondern auch den globalen Forschungs- und Innovationskontext prägen.Bei uns finden Sie aktuelle Nachrichten, Analysen und Einblicke in die chinesische Forschungslandschaft.