Schlagwort

Forschung

Analyse

Die entscheidenden Köpfe der deutschsprachigen Wissenschafts-Szene – Beratung

Lernen Sie die „Top of the Table“ kennen: die 100 entscheidenden Köpfe der deutschsprachigen Wissenschafts-Szene. Ausgewählt von der Research.Table-Redaktion in zehn Kategorien, von Politik über Wissenschaft und Verwaltung bis Thinktanks und NGOs. Heute: die wichtigsten Persönlichkeiten aus Beratungsinstitutionen. Hier geht es zur Übersicht.

Von Redaktion Table

Heads

Pietro Barabaschi - Er will die Kernfusion zur Energiequelle machen

Beim Falling Walls Science Summit 2024 geht es um wissenschaftliche Durchbrüche. Eine Diskussion über Kernfusion gehört also unbedingt dazu. An der Circle-Runde wird auch ITER-Generaldirektor Pietro Barabaschi teilnehmen. Wir stellen ihn vor.

Von Redaktion Table

Analyse

Die entscheidenden Köpfe der Agrifood-Szene – Thinktanks

Lernen Sie die „Top of the Table“ kennen: die 100 entscheidenden Köpfe der Agrifood-Szene. Ausgewählt von der Agrifood.Table-Redaktion in zehn Kategorien, von Politik über Verwaltung, Beratung, Thinktanks bis Stiftungen und NGOs. Heute: die wichtigsten Persönlichkeiten aus Thinktanks. Hier geht es zur Übersicht.

Von Redaktion Table

Analyse

Draghi-Bericht: Was Christian Ehler an der Forschungsunion zweifeln lässt

Nachdem der ehemalige italienische Ministerpräsident Enrico Letta seine Empfehlungen für die Zukunft des EU-Forschungsraums abgegeben hatte, erhöhte Mario Draghi in seinem Bericht den Druck auf die EU-Mitgliedsländer, mehr in Innovation zu investieren. Was denkt der EVP-Abgeordnete Christian Ehler über die Zukunftsideen?

Von Nicola Kuhrt

Stephen S. Roach
Table.Standpunkt

Roach: Sprecht endlich mit und über China!

Die wichtigste außenpolitische Herausforderung der USA kommt im Wahlkampf kaum zur Sprache. Stattdessen wird China zum Sündenbock für Probleme gemacht, die US-Politiker selbst zu verantworten haben. Statt sich auf einen Konflikt einzuschwören, sollten die USA den Dialog suchen

Von Amelie Richter

News

Genregulierung: Warum die Entdeckung der microRNA nobelpreiswürdig ist

Der Nobelpreis für Medizin geht in diesem Jahr an die US-Amerikaner Victor Ambros und Gary Ruvkun für die Entdeckung der microRNA und ihrer Rolle bei der Genregulierung. Die Auszeichnung sei eindeutig ein Preis für Physiologie, betonte die Vorsitzende des Nobelkomitees für Physiologie oder Medizin.

Von Nicola Kuhrt

Heads (EN)

Ekaterina Zakharieva – Research Commissioner with links to Germany

The Bulgarian Ekaterina Zakharieva is to become the new EU Commissioner for Research. Despite her wide-ranging experience, the hearing in the EU Parliament is unlikely to be a walk in the park. But even after that, she will be faced with difficult tasks.

Von Redaktion Table

Forschung und Entwicklung (F&E) sind wesentliche Treiber des beeindruckenden Wachstums und der Innovation in China. Das Land hat enorme Ressourcen in den Aufbau einer leistungsfähigen Forschungsinfrastruktur investiert und seine Ausgaben für F&E in den letzten Jahren kontinuierlich gesteigert. China ist jetzt weltweit einer der Spitzenreiter bei der Anzahl der veröffentlichten wissenschaftlichen Arbeiten und bei der Anzahl der angemeldeten Patente.Forschung in China ist breit gefächert und reicht von der Grundlagenforschung bis zur angewandten Forschung in Schlüsselbereichen wie Künstliche Intelligenz, Biotechnologie, Materialwissenschaften, Raumfahrt und erneuerbare Energien. Der Forschungserfolg ist ein wichtiger Bestandteil der nationalen Strategie und trägt zur sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung des Landes bei. In der Zukunft wird die Forschung in China weiterhin eine zentrale Rolle spielen, da das Land danach strebt, eine globale Führungsposition in der Wissenschaft und Technologie zu erreichen. Die Fortschritte in der chinesischen Forschungslandschaft werden nicht nur das Land selbst, sondern auch den globalen Forschungs- und Innovationskontext prägen.Bei uns finden Sie aktuelle Nachrichten, Analysen und Einblicke in die chinesische Forschungslandschaft.