Schlagwort

Forschung

News

Chang'e-6: Wie der Rücktransport der Gesteinsproben verlaufen soll

Seit Dienstag früh ist die Sonde Chang'e-6 auf der Rückreise. China ist dem Ziel nahe, als erstes Land Proben von der dunklen Mondseite zu holen. Davon erhofft sich die Wissenschaft Antworten auf Fragen nach den Ursprüngen des Sonnensystems.

Von Redaktion Table

Interview

Astrid Lambrecht: Welche Pläne die erste Chefin für das Forschungszentrum Jülich hat

Sie forschte zu Quantenfluktuationen und ist Trägerin des französischen Verdienstordens der Ehrenlegion: Astrid Lambrecht war viele Jahre Leiterin des Centre national de la recherche scientifique (CNRS) für Physik in Paris. Jetzt ist sie an die Spitze des Forschungszentrums Jülich gewechselt. Träumt sie von Nobelpreisen?

Von Nicola Kuhrt

Rigorosum

Ein Jahr Fraunhofer-Präsident Hanselka: Endlich aufgeräumt oder etwas Kosmetik?

Vor genau einem Jahr endete in der Fraunhofer-Gesellschaft die Ära Neugebauer. Thomas Sattelberger skizzierte dazu in seinem damaligen Rigorosum die Schwerpunkte der nun anstehenden Reform unter dem neuen Präsidenten Holger Hanselka. Was ist seitdem passiert? Eine kritisch-konstruktive Analyse in zwei Teilen.

Von Thomas Sattelberger

Forschung und Entwicklung (F&E) sind wesentliche Treiber des beeindruckenden Wachstums und der Innovation in China. Das Land hat enorme Ressourcen in den Aufbau einer leistungsfähigen Forschungsinfrastruktur investiert und seine Ausgaben für F&E in den letzten Jahren kontinuierlich gesteigert. China ist jetzt weltweit einer der Spitzenreiter bei der Anzahl der veröffentlichten wissenschaftlichen Arbeiten und bei der Anzahl der angemeldeten Patente.Forschung in China ist breit gefächert und reicht von der Grundlagenforschung bis zur angewandten Forschung in Schlüsselbereichen wie Künstliche Intelligenz, Biotechnologie, Materialwissenschaften, Raumfahrt und erneuerbare Energien. Der Forschungserfolg ist ein wichtiger Bestandteil der nationalen Strategie und trägt zur sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung des Landes bei. In der Zukunft wird die Forschung in China weiterhin eine zentrale Rolle spielen, da das Land danach strebt, eine globale Führungsposition in der Wissenschaft und Technologie zu erreichen. Die Fortschritte in der chinesischen Forschungslandschaft werden nicht nur das Land selbst, sondern auch den globalen Forschungs- und Innovationskontext prägen.Bei uns finden Sie aktuelle Nachrichten, Analysen und Einblicke in die chinesische Forschungslandschaft.