
Die G7 und Experten schlagen Alarm: Steigende Zinsen und Kapitalflucht gefährden die dringend nötige Energiewende in Entwicklungsländern. Hohe Kapitalkosten bremsen den Ausbau der Erneuerbaren. Auch in Deutschland wurden niedrige Zinsen zu wenig genutzt.
Von Nico Beckert
Staatsanwälte aus 23 republikanisch regierten Bundesstaaten werfen der „Net-Zero Insurance Alliance“ einen Kartellverstoß vor. Damit gerät die UN-Initiative zur klimagerechten Transformation der Finanzindustrie in die Anti-ESG-Kampagne der Republikaner.
Von Carsten Hübner
Das Provisionsverbot bei Wertpapiergeschäften wurde zwar schon im Vorfeld abgeräumt. Auch Druck aus dem Bundesfinanzministerium wird dabei geholfen haben. Aber auch ohne das Provisionsverbot dürfte der Vorschlag für die Kleinanlegerstrategie, den die Kommission heute vorlegt, in der Branche auf wenig Gegenliebe stoßen.
Von Max Mustermann
Die Disziplinarkommission der Partei hat in den vergangenen Wochen gleich mehrere Top-Banker des Landes ins Visier genommen. Ausländische Investoren reagieren nervös. Geht es der Führung um Stabilität oder Ideologie?
Von Jörn Petring