Schlagwort

Extremwetter

News

Klima in Zahlen: Klimarisiken eine der "fünf großen externen Bedrohungen" Deutschlands

Der Klimawandel gefährdet die nationale Sicherheit Deutschlands, könnte zu mehr Migration führen und auch die Stabilität Europas gefährden. Das zeigt eine gemeinsame Untersuchung der Universität der Bundeswehr, des BND, des PIK und Adelphi Research. Die ökonomischen Schäden gehen in die Billionen, zeigt eine weitere neue Studie.

Von Nico Beckert

News

Studie: Klimawandel hat Brände in Südkalifornien verschlimmert

Eine Schnellanalyse von World Weather Attribution (WWA) zeigt, dass der Klimawandel die Waldbrände in Südkalifornien deutlich wahrscheinlicher und intensiver gemacht hat. In den letzten Jahrzehnten hat sich dieser Trend beschleunigt.

Von Lukas Bayer

News

2024: Das waren die zehn teuersten Extremwetter

Auch im Jahr 2024 blieb keine Region der Welt von Extremwettern verschont. Viele von ihnen wurden durch den Klimawandel verstärkt. Welche zehn Ereignisse die größten Schäden verursachten, zeigt eine neue Auswertung der NGO Christian Aid.

Von Lukas Bayer

News

Mayotte-Inseln: So verstärkte der Klimawandel den Tropensturm „Chido“

Zwei Schnellanalysen zeigen einen deutlichen Einfluss des Klimawandels auf den Tropensturm „Chido“. Dieser verwüstete am Wochenende die französische Inselgruppe Mayotte. Hunderte Todesopfer werden befürchtet, die langfristigen Folgen sind nur schwer abzuschätzen.

Von Lukas Bayer

News

Spanien: Mindestens 72 Tote bei Unwettern

Bei Unwettern in Spanien sind mindestens 72 Menschen ums Leben gekommen. Es sind die tödlichsten Überschwemmungen in Europa seit dem Unglück im Ahrtal. Durch den Klimawandel werden derartige Flutkatastrophe intensiver und häufiger.

Von Lukas Bayer

dürre
News

Dürre 2022: Diesen Anteil hatte der Klimawandel

Die Dürre im Sommer 2022, die große Teile Europas traf, ist zu einem Drittel dem menschengemachten Klimawandel zuzuordnen. Auch verzögerte Klimaeffekte spielten eine Rolle.

Von Lukas Bayer