Beim gestrigen EU-Gipfel sollte es um ein koordiniertes Vorgehen der Mitgliedstaaten in der Pandemie gehen. Doch schon jetzt setzen einige Länder eigene Maßnahmen um. Die Kommission fürchtet eine „Zersplitterung“ der Regeln.
Von Eugenie Ankowitsch
Die EU wagt sich mit dem Beschluss zu Russland weit vor – sie droht mit harten Sanktionen, und das noch vor einem befürchteten Einmarsch des Landes in die Ukraine. Die möglichen Strafmaßnahmen könnten Russland empfindlich treffen, sind aber für Europa und Deutschland riskant.
Von Eric Bonse
Die Staats- und Regierungschefs scheitern daran, ihre Meinungsunterschiede zu überbrücken. Besonders der Emissionshandel und die Taxonomie sorgen für Streit.
Von Timo Landenberger