EU-Kommission finanziert zwölf Löschflugzeuge
600 Millionen Euro gibt die EU im Rahmen des Katastrophenschutzes rescEU für zwölf Löschflugzeuge aus. Die Flugzeuge gehen in sechs verschiedene EU-Mitgliedsländer.
Von Corinna Visser
600 Millionen Euro gibt die EU im Rahmen des Katastrophenschutzes rescEU für zwölf Löschflugzeuge aus. Die Flugzeuge gehen in sechs verschiedene EU-Mitgliedsländer.
Von Corinna Visser
Schwarzes Schaf war er schon seit längerem, mittlerweile ist EU-Agrarkommissar Janusz Wojciechowski auch zur „lahmen Ente“ geworden. Dass der polnische PiS-Politiker in Brüssel kaum noch etwas zu sagen hat, hat vor allem zwei Gründe.
Von Julia Dahm
Schwarzes Schaf war er schon seit längerem, mittlerweile ist EU-Agrarkommissar Janusz Wojciechowski auch zur „lahmen Ente“ geworden. Dass der polnische PiS-Politiker in Brüssel kaum noch etwas zu sagen hat, hat vor allem zwei Gründe.
Von Julia Dahm
Die Europäische Kommission hat ein Ermittlungsverfahren gegen drei Unternehmen eröffnet. Auflagen des Digital Market Acts sollen nicht erfüllt worden sein. Bei Verstößen drohen hohe Strafen.
Von Redaktion Table
This week, the first financial dialogue between China and the EU was held in Beijing. Topics included cross-border data transfer, a financial monitoring framework and sustainable financial transactions.
Von Amelie Richter
In Peking hat diese Woche der erste Finanzdialog zwischen China und der EU stattgefunden. Dabei ging es unter anderem um grenzüberschreitende Datenübertragung, einen Finanzüberwachungsrahmen und nachhaltige Finanzgeschäfte.
Von Amelie Richter
Leo Varadkar has always shown himself to be a modern politician who paid little heed to convention and has thus managed to leave an impression on Irish politics. Now he is stepping down.
Von Redaktion Table
Als moderner Politiker, der wenig auf Konventionen gab, zeigte sich Leo Varadkar stets und schaffte es, die Politik des Landes nachhaltig zu prägen. Nun tritt er zurück.
Von Redaktion Table
Innerhalb weniger Wochen hat die Europäische Kommission Änderungen der Gemeinsamen Agrarpolitik erarbeitet. Eine Absenkung von Umweltstandards soll Landwirte entlasten. Auch Parlament und Rat streben einen straffen Zeitplan an.
Von Julia Dahm
Innerhalb weniger Wochen hat die Europäische Kommission Vorschläge für Änderungen der Gemeinsamen Agrarpolitik erarbeitet. Es geht um Lockerungen bei Umweltregeln, die Landwirte entlasten sollen. Auch Parlament und Rat streben einen straffen Zeitplan an.
Von Julia Dahm