Cohesion policy: Federal government sees 'fundamental need for reform'
Berlin supports Commission President von der Leyen's proposal to realign funding for structurally weak regions. However, the federal states have objections.
Von Till Hoppe
Berlin supports Commission President von der Leyen's proposal to realign funding for structurally weak regions. However, the federal states have objections.
Von Till Hoppe
Die EU-Kommission hat NGOs jährlich sechsstellige Beträge gezahlt, damit sie für die Brüsseler Behörde lobbyieren. Das offenbaren geheim gehaltene Verträge, die Table.Briefings teilweise eingesehen hat. Vereinbart wurde beispielsweise, landwirtschaftliche Betriebe zu verklagen.
Von Markus Grabitz
The Commission supports environmental NGOs with six-figure sums every year. Contracts that were previously kept secret reveal what the NGOs have to do in return: Lobby parliamentarians and advocate positions, some of which go against Commission positions.
Von Markus Grabitz
Die Kommission unterstützt Umwelt-NGOs jährlich mit jeweils sechsstelligen Beträgen. Bisher geheim gehaltene Verträge offenbaren, was die NGOs dafür tun müssen: Parlamentarier lobbyieren und Standpunkte vertreten, die teils gegen Kommissionspositionen verstoßen.
Von Markus Grabitz
Europa müsse viel mehr Geld für Verteidigung in die Hand nehmen, die EU-Schuldenregeln seien Unsinn: Vor Beginn der polnischen Ratspräsidentschaft hat Unterstaatssekretär Paweł Karbownik deutliche Worte gefunden. Auch Haushaltskommissar Serafin sprach sich für mehr Verteidigungsausgaben aus.
Von Marc Winkelmann
Die EU will Anschluss im globalen Wettbewerb halten und dazu ihre F I-Förderung neu gestalten. Hochschulleitungen in Deutschland warnen nun vor dem Aus des Forschungsrahmenprogramms und sehen andere Prioritäten.
Von Tim Gabel
Der französische Topökonom Jean Pisani-Ferry warnt im Haushaltsstreit vor teuren Zugeständnissen an Marine Le Pen. Im Interview mahnt er: Der geringe finanzielle Spielraum der nationalen Regierungen und der EU gefährdeten den grünen Umbau von Wirtschaft und Gesellschaft.
Von Till Hoppe
Knapp 200 Milliarden Euro können 2025 in der EU verplant werden. Nach einer Einigung der Länder und des EU-Parlaments erfolgte dafür nun der letzte notwendige Schritt.
Von Redaktion Table
Almost €200 billion can be spent in the EU in 2025. Following an agreement between the countries and the EU Parliament, the final necessary step has now been taken.
Von Redaktion Table
Bauernpräsident Günther Felßner (CSU) sieht in der Ankündigung, Bundeslandwirtschaftsminister im Falle eines Wahlsieges der Union zu werden, ein politisches Signal für Deutschland. Im Interview bricht er eine Lanze für die Tierhaltung in Deutschland und sieht Handlungsbedarf im Bereich regenerativer Energien.
Von Henrike Schirmacher