Serbia: Vučić thanks Putin
Serbia is negotiating its accession to the EU. Serbian President Vučić, known for his seesaw policy between West and East, has now spoken to Putin again – and thanked him.
Von Redaktion Table
Serbia is negotiating its accession to the EU. Serbian President Vučić, known for his seesaw policy between West and East, has now spoken to Putin again – and thanked him.
Von Redaktion Table
Am Sonntag hat die Republik Moldau zwei richtungsweisende Abstimmungen abgehalten. Eine geht wohl anders aus als erwartet.
Von
Der kroatische Ministerpräsident Andrej Plenković warnt: Keinen Kommissar zu entsenden, sei gleichbedeutend damit, in Brüssel nicht zu existieren. Beim Gipfeltreffen mit den Westbalkan-Staaten drängt Kanzler Scholz darauf, die Länder in die EU aufzunehmen.
Von Till Hoppe
Als Slowenin kennt Marta Kos zumindest die Beitrittskandidaten des westlichen Balkans aus nächster Nähe. Frischer Elan ist im Amt der Erweiterungskommissarin nach fünf Jahren mit Olivér Várhelyi dringend nötig.
Von Stephan Israel
As a Slovenian, Marta Kos at least knows the candidate countries of the Western Balkans up close. After five years with Olivér Várhelyi, fresh energy is urgently needed in the office of Enlargement Commissioner.
Von Stephan Israel
Albania's Prime Minister Edi Rama is counting on an agreement on the CEFTA free trade agreement and wants to lead his country into the EU by 2030. However, it remains uncertain whether the EU is open to this – could political hurdles thwart the plan?
Von Redaktion Table
Albaniens Premier Edi Rama setzt auf eine Einigung zum Freihandelsabkommen CEFTA und möchte sein Land bis 2030 in die EU führen. Doch ob die EU dazu bereit ist, bleibt ungewiss – könnten politische Hürden den Plan durchkreuzen?
Von Redaktion Table
Eine Obergrenze für Direktzahlungen pro Betrieb würde nichts daran ändern, dass die Ukraine im Falle eines EU-Beitritts einen Großteil der EU-Agrargelder erhalten würde. Das meint Agrarökonom Alan Matthews. Welche Optionen es stattdessen gibt, erklärt er im Interview mit Table.Briefings.
Von Julia Dahm
Three months after the start of negotiations, the problems are piling up. There are disputes about the rule of law, trouble with Poland and resentment towards President Zelenskiy. Brussels is bracing itself for a prolonged impasse.
Von Eric Bonse
Drei Monate nach dem Start der Verhandlungen häufen sich die Probleme. Es gibt Streit über den Rechtsstaat, Ärger mit Polen und Unmut über Präsident Selenskyj. Brüssel stellt sich auf eine längere Hängepartie ein.
Von Eric Bonse