Schlagwort

EU-Erweiterung

Edi Rama ist seit September 2013 Ministerpräsident von Albanien. Im September 2021 wurde er zuletzt mit absoluter Mehrheit im Parlament bestätigt.
News

Albania: Rama hopes to join the EU in 2030

Albania's Prime Minister Edi Rama is counting on an agreement on the CEFTA free trade agreement and wants to lead his country into the EU by 2030. However, it remains uncertain whether the EU is open to this – could political hurdles thwart the plan?

Von Redaktion Table

Edi Rama ist seit September 2013 Ministerpräsident von Albanien. Im September 2021 wurde er zuletzt mit absoluter Mehrheit im Parlament bestätigt.
News

Albanien: Rama hofft auf EU-Beitritt 2030

Albaniens Premier Edi Rama setzt auf eine Einigung zum Freihandelsabkommen CEFTA und möchte sein Land bis 2030 in die EU führen. Doch ob die EU dazu bereit ist, bleibt ungewiss – könnten politische Hürden den Plan durchkreuzen?

Von Redaktion Table

Interview

Ukraine-Beitritt: „Kiew könnte eine Sonderbehandlung in der GAP akzeptieren“

Eine Obergrenze für Direktzahlungen pro Betrieb würde nichts daran ändern, dass die Ukraine im Falle eines EU-Beitritts einen Großteil der EU-Agrargelder erhalten würde. Das meint Agrarökonom Alan Matthews. Welche Optionen es stattdessen gibt, erklärt er im Interview mit Table.Briefings.

Von Julia Dahm

Feature

Ukraine: These are the hurdles to the accession talks

Three months after the start of negotiations, the problems are piling up. There are disputes about the rule of law, trouble with Poland and resentment towards President Zelenskiy. Brussels is bracing itself for a prolonged impasse.

Von Eric Bonse

Analyse

Ukraine: An diesen Hürden hängen die Beitrittsgespräche

Drei Monate nach dem Start der Verhandlungen häufen sich die Probleme. Es gibt Streit über den Rechtsstaat, Ärger mit Polen und Unmut über Präsident Selenskyj. Brüssel stellt sich auf eine längere Hängepartie ein.

Von Eric Bonse

Analyse

Von der Leyen II: Das sind die 26 Kommissare mit ihren Portfolios

Ursula von der Leyen hat die Struktur ihrer neuen Kommission und die Portfolios der Kommissare vorgestellt. Die Mission Letters geben Auskunft, was sie von den künftigen Kommissaren erwartet. Als nächstes stehen die Anhörungen in den Ausschüssen des Parlaments an.

Von Redaktion Table