Schlagwort

EU-Erweiterung

Serbia: Vučić thanks Putin

Serbia is negotiating its accession to the EU. Serbian President Vučić, known for his seesaw policy between West and East, has now spoken to Putin again – and thanked him.

Von Redaktion Table

Plenković: Kleine Mitgliedstaaten brauchen eigenen Kommissar

Der kroatische Ministerpräsident Andrej Plenković warnt: Keinen Kommissar zu entsenden, sei gleichbedeutend damit, in Brüssel nicht zu existieren. Beim Gipfeltreffen mit den Westbalkan-Staaten drängt Kanzler Scholz darauf, die Länder in die EU aufzunehmen.

Von Till Hoppe

Edi Rama ist seit September 2013 Ministerpräsident von Albanien. Im September 2021 wurde er zuletzt mit absoluter Mehrheit im Parlament bestätigt.

Albania: Rama hopes to join the EU in 2030

Albania's Prime Minister Edi Rama is counting on an agreement on the CEFTA free trade agreement and wants to lead his country into the EU by 2030. However, it remains uncertain whether the EU is open to this – could political hurdles thwart the plan?

Von Redaktion Table

Edi Rama ist seit September 2013 Ministerpräsident von Albanien. Im September 2021 wurde er zuletzt mit absoluter Mehrheit im Parlament bestätigt.

Albanien: Rama hofft auf EU-Beitritt 2030

Albaniens Premier Edi Rama setzt auf eine Einigung zum Freihandelsabkommen CEFTA und möchte sein Land bis 2030 in die EU führen. Doch ob die EU dazu bereit ist, bleibt ungewiss – könnten politische Hürden den Plan durchkreuzen?

Von Redaktion Table

Ukraine: These are the hurdles to the accession talks

Three months after the start of negotiations, the problems are piling up. There are disputes about the rule of law, trouble with Poland and resentment towards President Zelenskiy. Brussels is bracing itself for a prolonged impasse.

Von Eric Bonse