Habeck in Kenia: Fachkräfte und Energie im Fokus
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck ist mit einer Wirtschaftsdelegation nach Kenia gereist. Zwei Themen stehen bei dem Besuch besonders im Fokus.
Von David Renke
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck ist mit einer Wirtschaftsdelegation nach Kenia gereist. Zwei Themen stehen bei dem Besuch besonders im Fokus.
Von David Renke
In den überarbeiteten Mission Letters für die neuen EU-Kommissare sagt Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen nun ein 2040-Ziel für erneuerbare Energien zu. Ankündigungen zur Klimapolitik hat sie allerdings abgeschwächt.
Von Manuel Berkel
Seit September leitet Monika Erath die AHK Eastern Africa in Nairobi. Seither hat sie mit der Organisation des 5. German African Business Summit alle Hände voll zu tun.
Von Arne Schütte
Top French economist Jean Pisani-Ferry warns against making costly concessions to Marine Le Pen in the budget dispute. In an interview, he warns that the limited financial leeway of national governments and the EU is jeopardizing the green restructuring of the economy and society.
Von Till Hoppe
Der französische Topökonom Jean Pisani-Ferry warnt im Haushaltsstreit vor teuren Zugeständnissen an Marine Le Pen. Im Interview mahnt er: Der geringe finanzielle Spielraum der nationalen Regierungen und der EU gefährdeten den grünen Umbau von Wirtschaft und Gesellschaft.
Von Till Hoppe
Am Mittwoch sind die Regierungsverhandlungen zwischen Deutschland und Südafrika zu Ende gegangen. Die Bundesregierung will Südafrika bei der Energiewende auch weiterhin unterstützen.
Von David Renke
In einem 72-seitigen Briefing für den neuen Energiekommissar Dan Jørgensen gibt die EU-Kommission einen Ausblick auf die europäische Energiepolitik der neuen Legislatur. Ein Schwerpunkt wird Energiesicherheit.
Von Manuel Berkel
Jens Spahn bekräftigt, dass die Union die GEG-Novelle zurücknehmen und die Heizungsförderung stark reduzieren will. Statt allein auf Wärmepumpen zu setzen, plädiert er für „grünes Öl“. In der Branche sorgt das für erhebliche Verunsicherung.
Von Malte Kreutzfeldt
Jens Spahn reaffirms that the CDU/CSU wants to withdraw the GEG amendment and significantly cut heating subsidies. Instead of focusing solely on heat pumps, he advocates "green oil." This causes considerable uncertainty in the industry.
Von Malte Kreutzfeldt
China steht mitten in seiner Dekarbonisierung. Bei Strom, Verkehr und Stahl gibt es zwar Fortschritte. Doch der Energieverbrauch wächst weiter rasant und ein neuer Kohlefokus im Chemiesektor macht Fortschritte zunichte. Was chinesische Experten sagen und warum das neue NDC Überraschungen bereithalten könnte.
Von Nico Beckert