Blockade bei der Energiewende, Naivität im Umgang mit Russland, Probleme beim Abschied von der Macht: Peter Altmaier muss derzeit viel Kritik lesen – über sich selbst und die Regierungen, denen er angehörte. Im Interview mit dem Berlin.Table räumt er Versäumnisse beim Klimaschutz ein. Beim Thema Russland will er momentan nicht über politische Fehler der Vergangenheit zu streiten. „Diese Diskussion können wir führen, wenn die Ukraine diesen Krieg erfolgreich beendet hat.“
Von Malte Kreutzfeldt
        Member states are urging the Commission to reform the electricity market due to increased energy prices. In an interview with Manuel Berkel, the Secretary General of Eurelectric, Kristian Ruby, talks about the most pressing demands for the current consultation and the importance of longer electricity contracts for industry and private households.
Von Manuel Berkel
        Wegen der gestiegenen Energiepreise drängen die Mitgliedstaaten die Kommission zu einer Reform des Strommarkts. Der Generalsekretär von Eurelectric, Kristian Ruby, spricht im Interview mit Manuel Berkel über die drängendsten Forderungen für die aktuelle Konsultation und über die Bedeutung von längeren Stromverträgen für Industrie und private Haushalte.
Von Manuel Berkel
        
        Das Vereinigte Königreich ist nicht auf dem Weg, seine Klimaziele zu erreichen. Die Regierung fährt in der Klima- und Energiepolitik einen Zick-Zack-Kurs. Sie hat gerade die erste Kohlemine in Großbritannien seit 30 Jahren genehmigt - und will gleichzeitig Onshore-Windturbinen bauen lassen.
Von Redaktion Table