Die anhaltende Energieknappheit sowie die Krise um den Immobilienentwickler Evergrande bestimmen derzeit die Schlagzeilen. Auch wenn so manche Einschätzung falsch ist, drohen dennoch langfristige Probleme. Chinas Politik muss jetzt handeln, so Yu Yongding, der jahrelang das Institut für Weltwirtschaft und Politik an der Chinesischen Akademie für Sozialwissenschaften in Peking leitete.
Von Redaktion Table
Das europäische Energiemarktdesign gewährleiste die Versorgungssicherheit in der EU schon jetzt – davon zeigt sich Dena-Chef Andreas Kuhlmann im Gespräch mit Lukas Scheid überzeugt. Wenig zielführend seien Maßnahmen wie die Entkopplung von Strom- und Gaspreis oder gemeinsame Gasverträge.
Von Lukas Knigge
Die Staats- und Regierungschefs debattierten am ersten Tag des Gipfels hitzig über eine Strategie gegen die Rekord-Energiepreise. Uneinigkeit gab es auch in der Frage, welche Rolle die Atomkraft vorläufig spielen sollen.
Von Eric Bonse