Schlagwort

Emissionshandel

Analyse

EU auf der COP: Mittelfeld statt Spitze

Ab Montag mischen die EU-Umweltminister und der Klimakommissar Frans Timmermans auf der Klimakonferenz mit. Sie brüsten sich mit ehrgeizigen Brüsseler Plänen, haben aber nicht nur gute Nachrichten im Gepäck. Der Druck auf Timmermans und sein Team ist groß.

Von Lukas Knigge

Analyse

EU auf der COP: Mittelfeld statt Spitze

Ab Montag mischen die EU-Umweltminister und der Klimakommissar Frans Timmermans auf der Klimakonferenz mit. Sie brüsten sich mit ehrgeizigen Brüsseler Plänen, haben aber nicht nur gute Nachrichten im Gepäck. Der Druck auf Timmermans und sein Team ist groß.

Von Lukas Knigge

Analyse

ETS-Trilog in der Energiekrise

Wie kann der EU-Emissionshandel so reformiert werden, dass Klimaschutz umgesetzt wird, aber die Belastung aufgrund steigender CO2-Preise nicht zu stark ausfällt? Die politische Aufgabe des Trilogs inmitten der Energiekrise könnte kaum größer sein.

Von Lukas Knigge

Analyse

Effort Sharing: Wie verbindlich soll Klimaschutz sein?

Bei der Lastenteilung – auch Effort Sharing genannt – geht es um Emissionsreduktionsziele für jene Sektoren, die nicht im europäischen Emissionshandel (ETS) abgedeckt sind. Immerhin fast 60 Prozent der EU-weiten Treibhausgasemissionen. Doch was bedeuten diese Ziele, wenn sie nicht einklagbar sind? Diese Frage muss im laufenden Trilog geklärt werden.

Von Lukas Knigge