Schlagwort

ECFR

Table.Standpunkt

Europas Energiesicherheit in Partnerschaft mit afrikanischen Ländern stärken

Europas De-Risking-Strategie bei der Versorgung mit kritischen Rohstoffen (CRM) in afrikanischen Ländern greift noch nicht. Dabei sind die afrikanischen Länder entscheidend für die europäische Energiesicherheit. Die EU müsse die Privatwirtschaft insbesondere beim Thema Preissicherheit unterstützen, meint Sarah Logan.

Von Redaktion Table

Interview

Bachulska: „Die kommenden Jahrzehnte könnten stark von chinesischen Ideen beeinflusst werden“

China peilt eine globale Führungsrolle in der Politik, der KI, beim grünen Wandel und im internationalen Finanzsystem an. Von welchen Ideen und Überlegungen das Land unter Parteichef Xi Jinping getrieben wird, haben drei Autoren des European Council on Foreign Relations untersucht. Im Interview mit Table.Briefings spricht Alicja Bachulska über die Zukunftsvisionen der Kommunistischen Partei Chinas.

Von Angela Köckritz

Interview

Abigaël Vasselier: Handel wird zunehmend als Waffe eingesetzt

Für EU-China-Expertin Abigaël Vasselier sendet Deutschland mit seinem Nein zu Ausgleichszöllen auf chinesische E-Autos ein deutliches Signal an China. Mit der Abstimmung zeige die Regierung Scholz, dass sie für Druck und Drohungen empfänglich ist.

Von

Analyse

ECFR-Studie: Wie die EU einen Angriff auf Taiwan verhindern könnte

China will Taiwan ins Mutterland integrieren. Notfalls militärisch. Daran lasst die Führung in Peking keinen Zweifel aufkommen. Eine Studie des European Council on Foreign Relations zeigt, wie die EU einen Angriff auf Taiwan verhindern könnte.

Von Michael Radunski

Heads

Rachel Tausendfreund: USA-Erklärerin aus Michigan

Im September wechselt Rachel Tausendfreund als Senior Fellow für die USA und transatlantische Beziehungen zur DGAP. Dort hatte die US-Amerikanerin ihre Karriere begonnen – damals noch als Redakteurin.

Von Redaktion Table