Die Streuung der Änderungsanträge im EU-Parlament zu den CO2-Flottengrenzwerten für Pkw und kleine Transporter ist riesig. Sie reichen vom Verbrenner-Aus im Jahr 2030 und einem Verbot von Verbrenner-SUV ab 2025 bis hin zu einer Strategie für E-Fuels.
Von Lukas Knigge
The range of amendments in the EU Parliament on CO2 fleet limits for cars and small vans is huge. They range from a phase-out of internal combustion vehicles in 2030 and a ban on internal combustion SUVs from 2025 to a strategy for e-fuels.
Von Lukas Knigge
Nachdem die Kommission ihr großes Klima-Gesetzespaket vorgestellt hat, geht es im Parlament nun darum, die Positionen abzustecken. Noch in diesem Jahr sollen die Verhandlungen mit dem Rat beginnen, und das nächste Maßnahmenbündel wird im Dezember erwartet. Daneben stehen weitere klimapolitische Entscheidungen an, darunter Taxonomie und Beihilferecht. Unser Green-Deal-Ausblick für den Herbst.
Von Timo Landenberger
Porsche and Siemens Energy want to test the use of e-fuels with a new production plant in Chile. But proponents of alternative fuels feel thwarted by EU fleet limits and energy taxation. They are calling for more openness to technology. Environmentalists disagree.
Von Lukas Knigge