Schlagwort

Diktatur

Autor Boualem Sansal zwischen den Fronten der Algerien-Frankreich-Krise

Die Gefangenschaft des Autors Boualem Sansal erregt inzwischen auch in Deutschland Aufmerksamkeit. Der Friedenspreisträger des Deutschen Buchhandels hat seine Kritik an Algerien nie versteckt. Mit seinen jüngsten Äußerungen ist er nun zwischen die Fronten der jüngsten Frankreich-Algerien-Krise geraten.

Von Lucia Weiß

Wie Assads System der Angst an der eigenen Brutalität zerbrach

Dass die Diktatur in Damaskus 13 Jahre nach Beginn der Revolution 2011 gestürzt wurde, hat viele Ursachen. Von zentraler Bedeutung sei der Nihilismus, mit dem das Assad-Regime seine Angriffe führte, schreibt Bente Scheller, Leiterin des Referats Nahost und Nordafrika der Grünen-nahen Heinrich-Böll-Stiftung.

Von Experts Table.Briefings

Biographie: China, ein weißes Blatt in Merkels Erinnerungen

Angela Merkel besuchte in ihrer Amtszeit von 2005 bis 2021 zwölf Mal die Volksrepublik, fuhr nicht nur nach Peking, sondern kreuz und quer durchs Land. In ihrer Biographie steht allerdings kaum etwas über diese Erfahrungen. Johnny Erling, der als Pekinger Korrespondent alle Merkel-Reisen miterlebte, versucht einige Lücken zu schließen.

Von Amelie Richter

Nahost: Pistorius erwartet mehr deutsches militärisches Engagement

Das Engagement der Bundeswehr in Nahost könnte noch ausgeweitet werden. Die überraschende Entwicklung in Syrien sei eine Aufforderung an Deutschland, Europa und den Westen, bei der Stabilisierung der Region „aktiv mitzuhelfen“, sagte Verteidigungsminister Pistorius.

Von Thomas Wiegold