Wer kennt es noch? Ein langer Schulflur, links und rechts die Klassenräume, irgendwo dazwischen der EDV-Raum. In der Schule von morgen – oder besser: von heute – hat diese Aufteilung nichts mehr zu suchen. Jeder Raum wird in der digitalen Schule zum Computerraum. Und auch der Klassenraum verschwindet – zumindest in der Utopie.
Von Lisa Winter
Mit einem umfangreichen Gesetzespaket will die Kommission nahezu alle in der EU verkauften Güter auf die Kreislaufwirtschaft ausrichten. Eigene Initiativen stellte sie für Textilien und Bauprodukte vor, für weitere Branchen gibt es nun Zeitpläne und Prioritäten.
Von Manuel Berkel
Schülerinnen und Schüler müssen in der Schule lernen, die Fake News des Informationskriegs gegen die Ukraine neben dem blutigen Krieg mit Bomben zu verstehen. Die Journalistin und Lehrerin Kerstin Schröter über die Generation Smartphone und redaktionelle Medien.
Von
Im November 2020 öffnet in Berlin das TUMO Center for Creative Technologies, ein digitales Lernzentrum für Jugendliche. Knapp anderthalb Jahre später stellt sich die Frage, wie das Konzept aufgenommen wird – von der Zielgruppe, möglichen Sponsoren, aber vor allem im bildungspolitischen Sektor.
Von