DSA: EuGH weist Anträge von Amazon ab
Rückschlag für Amazon vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH). Der wies am Mittwoch Anträge des Unternehmens gegen Auflagen des Digital Services Acts (DSA) ab.
Von Corinna Visser
Rückschlag für Amazon vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH). Der wies am Mittwoch Anträge des Unternehmens gegen Auflagen des Digital Services Acts (DSA) ab.
Von Corinna Visser
Die EU-Kommission hat am Dienstag Leitlinien unter dem Digital Services Act vorgestellt. Es geht darum, wie mit bestimmten „systemischen Risiken“ umgegangen werden sollte. Die Kommission hofft auf besseren Schutz vor Desinformation und Manipulation bei der Europawahl.
Von Falk Steiner
Lutz Güllner kämpft im Auftrag der EU gegen gezielte Desinformation und Einmischungen aus dem Ausland. Im Interview mit Corinna Visser und Falk Steiner erklärt er, wie sich die Bedrohungslage im Europawahlkampf durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz verändert.
Von Corinna Visser
Der Deutsche Bundestag hat am Donnerstagvormittag das deutsche Begleitgesetz zum Digital Services Act angenommen. Nur zwei Monate nach der Verabschiedung im Kabinett hat der Bundestag seinen Teil der Arbeit im Schnelldurchgang erledigt und dabei kleinere Änderungen vorgenommen.
Von Falk Steiner
The Digital Services Act also applies to online marketplaces – and one particularly controversial one has now attracted the attention of the EU Commission: the Chinese provider AliExpress.
Von Falk Steiner
Der Europäische Gerichtshof hält die Entscheidung der belgischen Datenschutzbehörde für rechtens, wonach das Transparency and Consent Framework (TCF) nicht mit der Datenschutzgrundverordnung vereinbar ist. Auf dem TCF basieren praktisch alle europäischen Cookie-Banner.
Von Corinna Visser
The EU Commission opens an investigation into TikTok. It suspects a whole series of potential breaches of EU law, including the protection of minors.
Von Falk Steiner
Ein halbes Jahr nach dem Inkrafttreten für die größten Anbieter wird der DSA jetzt für sehr viel mehr Dienstleister im Netz geltendes Recht. Die ersten Änderungen machen sich bereits bemerkbar.
Von Falk Steiner
Ein halbes Jahr nach Inkrafttreten wird der DSA jetzt für deutlich mehr Dienstleister im Netz geltendes Recht. Die ersten Änderungen machen sich bereits bemerkbar – auch wenn die Durchsetzung vorerst noch haken wird. Eine deutsche Behördengruppe macht sich bereit.
Von Falk Steiner
Wie gut sind Kinder mit dem Digital Services Act tatsächlich geschützt? Knapp ein halbes Jahr nach dem Inkrafttreten für die größten Anbieter und gute zwei Wochen vor dem allgemeinen Inkrafttreten zeigte eine Anhörung der Europäischen Volkspartei deutliche Defizite auf.
Von Falk Steiner