Schlagwort

Diaspora

Heads

UK-Tory-Chefin Kemi Badenoch – Kein Gewinn für Afrika

Seit November führt Kemi Badenoch die Tories. Regelmäßig macht sie mit markigen Aussagen Schlagzeilen. Dabei schießt sie auch gerne gegen Nigeria, wo sie geboren wurde. Dahinter steckt eine politische Strategie.

Von Lucia Weiß

Analyse

Xinjiang: Begleitete Familienbesuche gegen schnelle Visa

China propagiert die Normalisierung der Lage in Xinjiang. Der ethnischen Minderheit der Uiguren aber bleiben viele Aspekte von Normalität verwehrt. Das chinesische Misstrauen ist so groß, dass die Behörden Auslands-Uiguren begleitete Touren in deren Heimat anbieten. Im Gegenzug werden Visa schneller ausgestellt und Polizeiverhöre bleiben den Rückkehrern erspart.

Von Marcel Grzanna

Table.Standpunkt

Afrikas Luftfahrt muss sich dekolonisieren

Die afrikanische Luftfahrt wächst, doch die Gewinne fliegen woanders hin. Ausländische Airlines dominieren den Markt, während einheimische Gesellschaften an veralteten Strukturen und mangelnder Zusammenarbeit scheitern. Das hat auch mit der Kolonialgeschichte zu tun. Ethiopian Airlines zeigt, wie es anders gehen könnte, meint Marie Huber.

Von Experts Table.Briefings

Analyse

Mang Mang-Magazin: Wie Exilanten das Feuer der Proteste weitertragen

Das von chinesischen Exilanten gegründete Magazin „Mang Mang“ will die Zivilgesellschaft stärken und Aktivisten weltweit vernetzen. Politische Debatten zu führen sei ein Privileg, das die meisten Chinesen nie genossen haben, sagt einer der Macher.

Von Fabian Peltsch

News

DSA: Tiktok muss Daten rund um Wahlen sichern

Die Europäische Kommission hat Tiktok angewiesen, Daten zu Wahlen zu sichern. Ziel ist es, Manipulationen zu untersuchen und die Einhaltung des Digital Services Act (DSA) sicherzustellen.

Von Corinna Visser

Interview

Russischer Aktivist: „Viele in der russischen Opposition sind deprimiert“

Er hat für ein demokratisches Russland gekämpft und wurde dafür bestraft. Im August kam Andrej Piwowarow zusammen mit 15 anderen politische Gefangenen frei und wurde nach Deutschland gebracht. Nun will er, dass Putin seine Freilassung bereut. Im Interview mit Table.Briefings und The Berlin Pulse Express Edition der Körber Stiftung spricht Piwowarow über seine politischen Pläne.

Von Viktor Funk

Interview

Außenpolitiker Chauthaiwale: „Indiens Einfluss in der Welt ist enorm gewachsen“

Indiens neues Selbstbewusstsein ist auch daran erkennbar, dass Neu-Delhi als einflussreicher Vermittler zwischen Russland und der Ukraine gehandelt wird. Wie Indien sich außenpolitisch ausrichtet, erklärt Vijay Chauthaiwale im Interview mit Table.Briefings und The Berlin Pulse Express Edition der Körber Stiftung. Chauthaiwale ist außenpolitischer Berater der Regierungspartei BJP.

Von Redaktion Table