Anna Christmann (Grüne) lud am vergangenen Freitag Unternehmensverbände zur „Bestandsaufnahme Forschungszulage“ ein. Anlass für unseren Kolumnisten Thomas Sattelberger ein paar grundlegende Überlegungen zur steuerlichen Forschungsförderung anzustellen und das Timing zu hinterfragen. Seine Vermutung: ein Ablenkungsmanöver!
Von Thomas Sattelberger
Seit 1869 hat sich die Juristenausbildung in Deutschland kaum verändert. Ein Bündnis fordert nun Reformen und macht Vorschläge für sofort umsetzbare Maßnahmen, etwa die Umstellung auf E-Examen und Auslichten des Prüfungsstoffs.
Von Stefan Ulrich