Internationale Chiphersteller wählten für den Bau ihrer neuesten Werke zuletzt gern Standorte in Sachsen und Sachsen-Anhalt aus. Die Bundesregierung fördert die Ansiedlungen mit Milliardenbeträgen. Fachkräfte werden jetzt dringend gesucht.
Von Nicola Kuhrt
Dreißig Jahre nach dem Vertrag von Oslo ist der israelisch-palästinensische Friedensprozess nur noch eine Fiktion. Um die Chancen für eine Zweistaatenregelung wiederzubeleben, sollte die Bundesregierung alles tun, die de facto voranschreitende Annexion weiter Teile des Westjordanlands völkerrechtlich zu stoppen.
Von Experts Table.Briefings
Mit dem anhaltenden Krieg Russlands gegen die Ukraine verändert sich der Umgang mit Zivilklauseln und Wehrforschung an deutschen Hochschulen. Die frühere Forschungsministerin Annette Schavan dringt auf eine aktivere Teilnahme, um den Forschungsstandort nicht zu gefährden.
Von Nicola Kuhrt
Die Fraunhofer-Affäre eskaliert erneut: Wie die Staatsanwaltschaft München I am heutigen Montag mitteilte, ermittelt sie nunmehr gegen drei ehemalige Vorstandsmitglieder der Fraunhofer-Gesellschaft wegen Untreue. Auch gegen einen früheren Berater besteht ein Anfangsverdacht.
Von Nicola Kuhrt