Schlagwort

Datenschutzrecht

Gerichtshof der Europäischen Union, CURIA, EuGH, goldene Bürotürme im Europaviertel Kirchberg-Plateau, Luxemburg, Europa *** Court of Justice the European Union, CURIA, ECJ, Golden Office towers at European quarter Kirchberg Plateau, Luxembourg, Europe Copyright: imageBROKER/AngelaxtoxRoxel iblato09206106.jpg Bitte beachten Sie die gesetzlichen Bestimmungen des deutschen Urheberrechtes hinsichtlich der Namensnennung des Fotografen im direkten Umfeld der Veröffentlichung
News

EuGH klärt Schadenersatzansprüche nach DSGVO weiter

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) schafft in einem weiteren Urteil zum Schadenersatzrecht in der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Klarheit. Die Richter kommen zum Schluss, dass das Schadenersatzrecht, wie in Artikel 82 DSGVO angelegt, keinen allgemeinen Anspruch auf Immaterialschadenersatz begründet.

Von Falk Steiner

Analyse

Milliarden-Bußgeld für Meta: Zeitenwende für den Datenschutz

1,2 Milliarden Euro Bußgeld soll der Facebook-Konzern nach dem Willen der europäischen Datenschutzaufsichtsbehörden zahlen. Nicht nur die Höhe der Strafe markiert eine Zeitenwende im Datenschutz. Denn in ihrem Beschluss stellen die Aufseher viel mehr fest.

Von Falk Steiner

wojciech_wiewiorowski_3
Analyse

Wojciech Wiewiórowski: „Entscheidender Zeitpunkt für DSGVO“

Vor bald fünf Jahren endete die Übergangsfrist für die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Doch viele Fragen sind heute noch offen. Der Europäische Datenschutzbeauftragte Wojciech Wiewiórowski erklärt im Interview mit Falk Steiner, warum er glaubt, dass die Durchsetzung jetzt an einem entscheidenden Punkt angekommen ist.

Von Falk Steiner