Schlagwort

CO2-Speicher

Offshore-Windpark Nordergründe im Wattenmeer der Nordsee
News

CO₂-Speicherung und -Aufnahme: Optionen in Nord- und Ostsee begrenzt

Die Speicherung von CO₂ in der Nord- und Ostsee und die Erhöhung der natürlichen CO₂-Aufnahme der beiden Meere sind laut Wissenschaftlern der Forschungsmission CDRmare „auf wenige Methoden begrenzt“. Sie warnen davor, die Potenziale zu überschätzen.

Von Nico Beckert

Analyse

Ideen fürs Klima: Diese Wand soll CO₂ auf dreierlei Art binden

Stein, Carbonfasern und Biokohle sind die Bestandteile einer neuartigen Wand, die CO₂ speichert und so die Dekarbonisierung des Bausektors voranbringen könnte. Doch sie als Baustoff zuzulassen, kostet Zeit und Geld. Bis das Material in großem Maßstab eingesetzt werden kann, dürfte es deshalb noch dauern.

Von Alexandra Endres

h2 hydrogen wasserstoff
Analyse

Wasserstoff: Vor diesen Hürden steht die nächste Regierung

Die nächste Bundesregierung muss bei der Wasserstoffversorgung der deutschen Industrie mehr Tempo machen. Schon heute gibt es Verzögerungen bei Importpipelines, und auch die Produktion in Partnerländern ist noch nicht aufgebaut. Experten sehen vor allem die Politik in der Pflicht, die Pipelines voranzutreiben und die Nachfrage abzusichern.

Von Nico Beckert

News

CCS: WWF warnt vor 2.000 Kilometern Pipeline in der Nordsee

Um CO₂ aus Industrieprozessen in der Nordsee zu speichern, bräuchte Deutschland ein 10.000 Kilometer langes Pipeline-Netzwerk. 2.000 Kilometer Pipeline würden in der Nordsee verlaufen, zeigt eine neue WWF-Studie. Die Organisation fordert einen besseren Schutz des Meeres und eine Prüfung der CO₂-Speicherung an Land.

Von Nico Beckert

Interview

VW-Nachhaltigkeitschef Voeste: „Die Zukunft wird elektrisch sein“

Er will die Volkswagen-Gruppe auf Nachhaltigkeit trimmen, während ein gewaltiger Stellenabbau ansteht. Keine leichte Aufgabe für Dirk Voeste. Der bekennt sich im Gespräch mit Anna Gauto zwar zu Elektromobilität und Klimaneutralität, vermeidet aber klare Aussagen, wann der Konzern aus dem Verbrenner aussteigt.

Von Anna Gauto

Feature

EPP plans to suspend sustainability laws for two years

At their closed meeting, the leading Christian Democrats are calling for projects such as the Supply Chain Directive and CSRD to be postponed. They aim to relieve the sluggish economy of reporting obligations.

Von Till Hoppe

News

CCS: Equinor gab falsche Daten zur CO₂-Speicherung an

Der norwegische Energiekonzern Equinor hat seine Behauptung korrigiert, jährlich eine Million Tonnen CO₂ in seinem Sleipner-Projekt zu speichern. Offizielle Daten zeigen eine deutlich geringere Menge.

Von Lukas Knigge