Schlagwort

Circular Economy

Analyse

Kreislaufwirtschaft: Was Italien tun muss, um Vorreiter zu bleiben

Italien gehört zu den führenden EU-Ländern bei der Kreislaufwirtschaft. In den vergangenen Jahren aber sind die Investitionen in den Sektor stark zurückgegangen – obwohl es aus strategischen Gründen wichtig für das Land wäre, ihn weiter auszubauen.

Von Redaktion Table

Table.Standpunkt

Kreislaufwirtschaft funktioniert nicht ohne soziale Innovationen

Unternehmen, die zirkuläre Geschäftsmodelle mit sozialem Nutzen verbinden, seien der Hebel, um die Transformation zur Kreislaufwirtschaft erfolgreich zu machen, argumentiert das Autorenteam des Yunus Environment Hub und der Bertelsmann Stiftung.

Von Experts Table.Briefings

210719 -- HEFEI, July 19, 2021 -- Waste batteries are pooled for recycling at Tianying technology park in Jieshou, east China s Anhui Province, July 15, 2021. At Tianying technology park in Jieshou, materials such as lead and plastics found in waste batteries are reused through a series of processes. To promote circular economy, Jieshou has built one of the largest power battery recycling and production bases in China with a full-fledged recycling system and related industries. Each year, the city recycles 1.6 million tonnes of waste batteries.  CHINA-ANHUI-JIESHOU-BATTERY RECYCLING CN LiuxJunxi PUBLICATIONxNOTxINxCHN
Analyse

Zirkuläre Batterien: Warum sich die europäische Industrie schwertut

Der Aufbau einer stabilen zirkulären Wertschöpfungskette für Batterien in Europa wird nicht nur durch die fehlende Nachfrage nach E-Autos gebremst. Experten fordern eine andere Industriepolitik. Einige sehen die Zukunft der Batterie-Kreislaufwirtschaft global ausgerichtet.

Von Leonie Düngefeld

Table.Standpunkt

Weniger Müll, mehr Wert: Schwarz-Rot darf die Kreislaufwirtschaft nicht ausbremsen

Deutschland müsse seinen Rohstoffverbrauch halbieren und die Kreislaufwirtschaftsstrategie liefere dafür einen konkreten Plan. Der Zug sei also aufs Gleis gesetzt – nun müsse die neue Bundesregierung ihn zum Rollen bringen, schreibt der umweltpolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion Jan-Niclas Gesenhues.

Von Experts Table.Briefings

Analyse

NKWS-Plattform: Was Deutschland von Frankreich lernen kann

Mit Blick auf die Umsetzungsplattform für die Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie kann die kommende Bundesregierung Lehren aus Erfahrungen in Frankreich ziehen. Dort berät der Nationale Rat für Kreislaufwirtschaft die französische Regierung bereits seit 2021.

Von Nicolas Heronymus