Angesichts des russischen Kriegs gegen die Ukraine flammen alte Freundschaften unter den führenden Schwellenländern neu auf. Die BRICS-Staaten erleben jetzt eine Renaissance und wollen sich neuen Mitgliedern öffnen. Das hat auch Folgen für den Westen.
Von Christian Hiller von Gaertringen
Die Ukraine blickt zunehmend kritisch auf Chinas Verhalten gegenüber Russland. Nun fordert der stellvertretende Außenminister ein Umdenken. Denn formal ist China ein strategischer Partner.
Von Michael Radunski
Mit ihrer Afrika-Strategie setzt die Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit, Svenja Schulze, auf neue Handelsabkommen, Investitionshilfen im Bereich neuer Energien und einen "differenzierten" Umgang mit dem chinesischen Engagement in Afrika.
Von Harald Prokosch
Für den Bau eines 2.000 Kilometer langen Schienennetzes in Ägypten hat Siemens nun einen Partner gefunden, um das Projekt mit modernster Technik auszustatten.
Von Christian Hiller von Gaertringen
Der langjährige Präsident der EU-Handelskammer in Peking fordert einen robusten Umgang mit der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt. Die von der Politik geforderte Diversifizierung der Standorte finde längst statt, sagte Jörg Wuttke im Gespräch mit Finn Mayer-Kuckuk und Felix Lee.
Von