Schlagwort

China Strategie 2022

Analyse

Ausweg aus der Sanktions-Falle: „Wir füllen das CAI jetzt einfach mit Leben!"

Jörg Wuttke im Gespräch mit Frank Sieren: Der Präsident der EU-Handelskammer in China hält Sanktionen für falsch, plädiert dafür, das Investitionsabkommen weiter voranzutreiben und sieht nur begrenzten politischen Einfluss von Europa auf China. Die EU sollte sich zwar gegen die unfaire Konkurrenz von chinesischen Staatsunternehmen schützen, den Wettbewerb von Privatunternehmen jedoch als Ansporn verstehen. Ziel der Politik sollte ein prosperierendes China sein. Wuttke warnt Peking zugleich davor, seine Chancen aus Übermut zu verspielen.

Von Frank Sieren

Table.Standpunkt

Sanktionen werden Peking nicht schmerzen

Das Treffen zwischen den USA und China in Alaska hat inhaltlich nicht viel Substanz geliefert. Zu konträr waren die Ansätze der beiden Gesprächspartner. Chinas Ziel ist es, sicherzustellen, dass sein politisches Modell einen dauerhaften und unangefochtenen Sitz an einem Tisch erhält, der von liberalen Demokratien dominiert wird. Mögliche Sanktionen lassen Peking eher kalt.

Von Redaktion Table

Lesen Sie alle Beiträge aus der Online-Konferenz China Strategie 2022. Sie finden hier exklusiven China-Input von führenden China-Fachleuten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft.