REACH: Schweden fordert stärkere Chemikalien-Regulierung
Beim Umweltrat in Luxemburg machte sich Schweden für mehr Ambition bei der Regulierung von Chemikalien stark. Die derzeitge Debatte gehe in eine falsche Richtung.
Von Lukas Knigge
Beim Umweltrat in Luxemburg machte sich Schweden für mehr Ambition bei der Regulierung von Chemikalien stark. Die derzeitge Debatte gehe in eine falsche Richtung.
Von Lukas Knigge
Some European countries want to impose stricter regulations on per- and polyfluoroalkyl substances (PFAS), which are particularly harmful to the environment and human health. However, industry is calling for exemptions for certain applications. Some of these have now been taken into account.
Von Lukas Knigge
Einige europäische Länder wollen die besonders umwelt- und gesundheitsschädlichen Ewigkeitschemikalien (PFAS) stärker reglementieren. Die Industrie fordert jedoch Ausnahmen für bestimmte Anwendungen. Einige davon wurden nun berücksichtigt.
Von Lukas Knigge
In Shandong hat es eine Explosion in einem Chemiewerk gegeben. Die Behörden sprechen von Toten und Verletzten.
Von Emily Kossak
Ewigkeitschemikalien – PFAS genannt – sind hochgradig gesundheitsschädigend und wie der Name sagt, enorm langlebig. Nun will die Kommission mit Löschschaum einen weiteren Anwendungsbereich reglementieren.
Von Lukas Knigge
In verschiedenen Berichten fasst die EU-Kommission den Zustand der Gewässer in Europa zusammen. Die Daten zeigen nur wenige Verbesserungen, was Beamte auch auf umfassendere Messungen zurückführen.
Von Alex Veit
Oxyle hat in der Schweiz eine Anlage in Betrieb genommen, die giftige Alkylsubstanzen (PFAS) aus dem Grundwasser lösen soll. Experten halten das Verfahren für vielversprechend.
Von Anna Gauto
Die Kontamination europäischer Gewässer mit PFAS-Verbindungen ist weit verbreitet. Die europäische Umweltagentur weist auf Lücken in den Kontrollen hin. Ob die EU den Einsatz der kaum abbaubaren Chemikalien beschränken wird, ist noch offen.
Von Alex Veit
The chemical lobby is fighting a possible EU ban on toxic perpetuating chemicals (PFAS). Companies in all sectors are already working on new processes and alternatives.
Von Anna Gauto