Schlagwort

Bundesagentur für Arbeit

Analyse

Übergangssystem: Keine Arbeit mehr für Jobcenter

Bundesländer und Kommunen laufen Sturm gegen die Absicht von Arbeitsminister Hubertus Heil, junge Arbeitslose von den Arbeitsagenturen, statt den Jobcentern betreuen zu lassen. Hintergrund der Operation: Im Haushalt würde fast eine Milliarde Euro pro Jahr eingespart.

Von Horand Knaup

Achim Dercks_DIHK
Analyse

„Vom Berufsschulpakt ist nicht viel zu sehen"

Eine Krise der dualen Berufsausbildung kann Achim Dercks nicht feststellen. Der stellvertretende DIHK-Hauptgeschäftsführer macht Demografie und Corona dafür verantwortlich, dass Lehrstellen unbesetzt sind, während Jugendliche leer ausgehen. Auch junge Menschen ohne oder mit schlechtem Schulabschluss hätten bei Betrieben immer bessere Chancen.

Von Anna Parrisius

Analyse

Arbeitsmarkt: Böll-Stiftung empfiehlt ein Parlament für Weiterbildung

Die Heinrich-Böll-Stiftung veröffentlicht am Donnerstag ein Papier zur Neuregelung der Weiterbildung in Deutschland. Denn erstens gebe es in dem Sektor kaum Regeln und Standards, sondern ein unübersichtliches Wirrwarr. Die Weiterbildung müsse der Erstausbildung gleichgestellt werden, fordern die Autoren.

Von Peter Fahrenholz

Fitzenberger_Bernd
Table.Standpunkt

Ausbildungsmarkt in der Krise: Es braucht bessere Daten

Am Ausbildungsmarkt gibt es Probleme. Doch wie groß sie sind, dazu fehlen Daten. Bernd Fitzenberger, Direktor des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, zeigt mit Anna Heusler und Leonie Wicht, was bisherige Erhebungen nicht leisten.

Von Experts Table.Briefings