
Stock market: Investors ignore negative signals
Optimism on China’s stock markets stands in stark contrast to weak economic data. Fears are mounting of a brutal crash like the one ten years ago.
Von Andreas Landwehr
Optimism on China’s stock markets stands in stark contrast to weak economic data. Fears are mounting of a brutal crash like the one ten years ago.
Von Andreas Landwehr
Der Optimismus an den chinesischen Börsen steht im krassen Widerspruch zu den schlechten Wirtschaftsdaten. Die Angst vor einem brutalen Absturz wie vor zehn Jahren wächst.
Von Andreas Landwehr
Der Bund muss sich bis 2028 von mindestens 75 Prozent seiner Anteile am Energieversorger Uniper trennen. Anders als Vorgänger Jörg Kukies, der nach Großinvestoren gesucht hatte, tendiert Finanzminister Lars Klingbeil offensichtlich zu einem Börsengang.
Von Horand Knaup
Der Billigmode-Anbieter Shein ändert Insidern zufolge erneut seine Börsenpläne. Statt in London will das Unternehmen nun in diesem Jahr in Hongkong an die Börse gehen.
Von
Chinas Online-Billighändler Shein will in London an die Börse. Die US-Zollpolitik aber macht dem Unternehmen schwer zu schaffen. Der Gang aufs britische Parkett wird deshalb wohl auf Eis gelegt.
Von Marcel Grzanna
Die Teehauskette Chagee will dem in China angeschlagenen Kaffeehaus-Giganten Starbucks den Rang ablaufen. Der jüngste US-Börsengang gibt den Startschuss für die globale Expansion.
Von Fabian Peltsch
Albrecht von Sonntag hat im Jahr 2000 das Vergleichsportal idealo gegründet und verklagt Google auf milliardenschweren Schadenersatz. Europa habe taugliche Gesetze zum Schutz der Verbraucher – sie müssten nur endlich Anwendung finden
Von Horand Knaup
Der Sohn des früheren Politbüro-Mitglieds Liu He steht unter Korruptionsverdacht. Das bedeutet, dass auch sein reformwilliger Vater in Schwierigkeiten geraten könnte.
Von Marcel Grzanna
Die Bubble-Tea-Marke Mixue feierte einen erfolgreichen Einstieg an der Hongkonger Börse. Konkurrenten wie Starbucks oder McDonalds hat das Unternehmen bereits hinter sich gelassen.
Von Emily Kossak
Chris Xu, Gründer des chinesischen Modeunternehmens Shein, feierte einen kometenhaften Aufstieg. Nun gerät sein Geschäftsmodell unter Druck. Über einen Mann, der so zurückhaltend ist, dass seine eigenen Mitarbeiter Probleme haben sollen, ihn zu erkennen.
Von Jörn Petring