Ein Prüfbericht des Bundesrechnungshofs, Vorwürfe der Steuergeldverschwendung, die Forschungsministerin fordert einen personellen Wechsel und die Staatsanwaltschaft ermittelt. Was aber macht die Allianz der Wissenschaftsorganisationen?
Von Nicola Kuhrt
Immer mehr Unternehmen sehen Afrika als Wachstumsmarkt. Die Klett-Gruppe ist noch zögerlich, doch manche EdTechs erzielen bereits Erfolge – trotz vieler Stolperfallen.
Von Redaktion Table
Der Inflation Reduction Act (IRA) beschert der amerikanischen Wasserstoffindustrie massive Subventionen. Forscher und Umweltschützer befürchten, dass zu laxe Bestimmungen bei der Vergabe der Milliarden zu erhöhten Treibhausgas-Emissionen führen könnten.
Von Redaktion Table
Die Bildungsministerin will Finanzbildung voranbringen – gemeinsam mit Parteifreund und Finanzminister Christian Lindner. Das Epizentrum der Bildung, die Schulen, adressieren die beiden jedoch kaum. Und so mancher fürchtet, dass es der Initiative an Ausgewogenheit mangeln könnte.
Von Anna Parrisius
Die EU-Kommission will die Grüne Gentechnik neu regulieren und die Genomeditierung erleichtern. Deutsche Pflanzenforscher wünschen sich bessere Unterstützung und blicken mit Unbehagen auf die uneinige Ampelkoalition.
Von Anne Brüning