Schlagwort

Bildungs-MK

News

SWK: Welche Gutachten für die kommenden Jahre geplant sind

Gutachten der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission (SWK) sollen Wegweiser sein für die Zukunft des Bildungssystems in Deutschland. Was das Wissenschaftsgremium in den kommenden Jahren genauer unter die Lupe nehmen will.

Von Holger Schleper

Analyse

KMK-Strukturreform: Wie die neue Bildungs-MK im Detail aussehen soll

Kommt alles wie geplant, wird die Sonder-KMK am Donnerstag den nächsten großen Schritt zum Umbau ihrer Struktur beschließen. Besonders im Schulbereich kommen damit Dutzende Untergremien auf den Prüfstand. Am Ende ist der Reformprozess damit noch lange nicht.

Von Holger Schleper

Analyse

Digitalpakt II: Neuer Anlauf mit neuem Minister

Wie eine Übergangs-Regierung ohne Mehrheit neuen Schwung in die festgefahrenen Verhandlungen bringen könnte. An diesem Donnerstag treffen sich die Vertreter der Länder aller Voraussicht nach mit dem neuen BMBF-Staatssekretär.

Von Table.Briefings

Table.Standpunkt

KI-Empfehlungen der KMK: Warum sie sich wie ein Wunschzettel lesen

Am Donnerstag wird es bei der Bildungs-MK auch um den Entwurf der Handlungsempfehlungen zu KI in der Schule gehen. Schulrechtlerin Sibylle Schwarz, die sich auch eingehend mit Rechtsfragen der KI im Bildungsbereich befasst, hat das Papier analysiert.

Von Experts Table.Briefings

Analyse

KI-Empfehlungen: Wo die Schulminister der SWK widersprechen

Die neue Bildungsministerkonferenz will kommende Woche eine Empfehlung für KI in der Schule beschließen. Darin zeigen sich die Länder offen für KI in der Grundschule – und widersprechen damit der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission.

Von Holger Schleper