Schlagwort

Berichtspflichten

News

CSRD: Deutschland hinkt hinterher

Das deutsche CSRD-Umsetzungsgesetz verzögert sich weiter. Wann Unternehmen Klarheit über ihre Pflichten beim Reporting nachhaltiger Themen bekommen, ist somit ungewiss.

Von Marc Winkelmann

News

CSRD: Beschluss im Kabinett wieder verschoben

Das CSRD-Umsetzungsgesetz verzögert sich weiter. Wann Unternehmen Klarheit über ihre Pflichten beim Reporting nachhaltiger Themen bekommen, ist somit ungewiss.

Von Marc Winkelmann

Abfall
News

Abfallrahmenrichtlinie: Was die EU-Mitgliedstaaten fordern

Die EU-Mitgliedstaaten haben im Umweltrat ihre Position zur Überarbeitung der Abfallrahmenrichtlinie verabschiedet. Darin bestätigen sie die Ziele der EU-Kommission, Lebensmittelabfälle zu reduzieren und Textilabfälle getrennt zu sammeln.

Von Leonie Düngefeld

Interview

Lieferketten: „Für eine wirkungsvolle Überwachung der Sorgfaltspflichtenregulierung können aus Deutschland wichtige Impulse kommen“

Michael Windfuhr, Vizedirektor des Deutschen Instituts für Menschenrechte, im Gespräch mit Caspar Dohmen über die Folgen einer Aussetzung des deutschen Lieferkettengesetzes für Unternehmen, die globale Bedeutung der EU-Regulierung und die Fortschritte bei den Nationalen Aktionsplänen für Wirtschaft und Menschenrechte.

Von Caspar Dohmen

Analyse

EU-Lieferkettenrichtlinie: Wie große Verbände das Gesetz verändern wollen

Große deutsche Wirtschaftsverbände setzen nach den Europawahlen auf eine Veränderung der erst vor drei Wochen verabschiedeten europäischen Lieferkettenrichtlinie. Derweil droht das deutsche Gesetz zur Verhandlungsmasse in den schwierigen Haushaltsverhandlungen zu werden.

Von Caspar Dohmen

Table.Standpunkt

Große Unternehmen drängen KMU zu früherer Treibhausgasbilanzierung

Weit mehr kleine und mittlere Unternehmen als gedacht müssen durch die Europäische Lieferkettenrichtlinie den neuen Nachhaltigkeitsberichtspflichten nachkommen. Viele sind mit dem Aufwand überfordert, oft fehlt auch das Know-how.

Von Experts Table.Briefings

Analyse

Startchancen: Wieso es Streit um einen möglichen Bürokratieaufwand gibt

Um die Berichtspflichten im Startchancen-Programm ist eine Debatte entbrannt. Erst kritisierte Bayerns Kultusministerin einen zu hohen Bürokratieaufwand. Dafür erntete sie nun ihrerseits Kritik der FDP. Tatsächlich gibt es aber noch keine klaren Verwaltungsstrukturen in den Ländern.

Von Annette Kuhn

Analyse

Berichtspflicht: Wie unpräzise CSRD-Reports sein werden

Nachhaltigkeitsberichte sollen verlässliche und vergleichbare Informationen liefern, das wünscht sich die Politik. In der Praxis gibt es aber mehrere Quellen für Fehler, Irrtümer und Manipulationen.

Von Redaktion Table