Schlagwort

Autoindustrie

Analyse

Kommission will Verbrenner-Aus auch bei Bussen

Wie ein Leak zu CO₂-Flottengrenzwerten bei schweren Nutzfahrzeugen offenbart, will die Kommission die Grenzwerte für 2025 unberührt lassen. Ab 2030 sollen sie in Fünf-Jahres-Schritten verschärft und auf alle Arten von schweren Nutzfahrzeugen ausgeweitet werden.

Von Markus Grabitz

Jörg Wuttke Interview: Chinas Politik
Feature

'The party has lost the nimbus of infallibility'

In the second part of our interview, Joerg Wuttke, head of the EU Chamber of Commerce in China, talks about the zero-Covid era, reveals his ties to China's politics, and explains why the People's Republic should have no problems with the European Supply Chain Act. The questions were asked by Finn Mayer-Kuckuk and Felix Lee.

Von Redaktion Table

China NEV Markt
Analyse

Das Ende des Verbrenners naht

Der Automarkt in China ist zweigeteilt. Modelle mit Elektromotor boomen, klassische Verbrenner hingegen werden zu Ladenhütern. Dazu kommt eine schwierige wirtschaftliche Gesamtlage.

Von Christian Domke Seidel

China NEV Markt
Feature

The end of the combustion engine draws near

The Chinese car market is split in two. While models with electric motors are booming, classic internal combustion engines have become slow sellers. On top of this comes a difficult overall economic situation.

Von Christian Domke Seidel

Jörg Wuttke Interview: Chinas Politik
Analyse

„Die Partei hat den Nimbus der Unfehlbarkeit verloren“

Im zweiten Teil unseres Interviews spricht EU-Kammerchef Jörg Wuttke über die Zeit von Null-Covid und seine Verbindungen in Chinas Politik. Außerdem erklärt er, weshalb die Volksrepublik keine Probleme mit dem europäischen Lieferkettengesetz haben sollte. Die Fragen stellten Finn Mayer-Kuckuk und Felix Lee.

Von Redaktion Table