Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Table.Standpunkt

Eine Strategie, die Innovation und Resilienz gemeinsam denkt

Eine gezielte wirtschaftspolitische Strategie sei nötig, um Europas Souveränität zu sichern, schreiben Hanna Hottenrott und Achim Wambach vom ZEW im Standpunkt. Die EU müsse die eigene Innovationskraft stärken, strategische Rohstoffabhängigkeiten reduzieren und resilientere Lieferketten aufbauen.

Von Experts Table.Briefings

Opinion

A strategy that combines innovation and resilience.

A targeted economic policy strategy is needed to secure Europe's sovereignty in the long term, write Hanna Hottenrott and Achim Wambach from ZEW in today's Opinion. The EU must strengthen its own innovative power, reduce strategic dependencies on raw materials and build more resilient supply chains.

Von Experts Table.Briefings

Feature

Energy Council: Habeck warns against Russia – and the USA.

The EU's energy ministers are beginning consultations on what energy security should look like once the crisis is over. On Monday in Brussels, Germany's outgoing Economics Minister issued an urgent warning against new dependencies.

Von Manuel Berkel

Analyse

Energierat: Habeck warnt vor Russland – und den USA

Die Energieminister der EU beginnen Beratungen darüber, wie Energiesicherheit nach einem Ende der Krise aussehen muss. Deutschlands scheidender Wirtschaftsminister warnte am Montag in Brüssel eindringlich vor neuen Abhängigkeiten.

Von Manuel Berkel

News

Außer-Haus-Verpflegung: Warum es für die Mehrwertsteuersenkung enger wird

Mit dem Finanzpaket, auf das sich Grüne, SPD und CDU vergangene Woche geeinigt haben, lässt sich nur ein Bruchteil der Ankündigungen aus dem Sondierungspapier finanzieren. Die Koalitionspartner müssen nun entscheiden, ob sie die Mehrwertsteuersenkung in der Gastronomie zur Priorität machen.

Von Merle Heusmann