
Die Umwelt-NGO BUND und das Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft haben berechnet, wie viel die neuen gasbetriebenen Backup-Stromkraftwerke kosten würden, welche die künftige Regierung plant. Sie verweisen auch auf klimapolitische Risiken.
Von Alex Veit
Als Bildungschefin beim Arbeitgeberverband Gesamtmetall und als Co-Vorständin des Nationalen MINT-Forums wirbt Indra Hadeler für mehr MINT-Bildung und eine bessere Kooperation von Schule und Wirtschaft. Den von ihr vertretenen Unternehmen fehlt der Nachwuchs.
Von Redaktion Table
Die Zahl der weltweiten Hinrichtungen ist so hoch wie seit zehn Jahren nicht mehr. Die Gesamtzahl der Länder, die die Todesstrafe angewendet haben, blieb dagegen auf historisch niedrigem Niveau.
Von
In Deutschland werden wieder mehr E-Autos verkauft, wie das Kraftfahrt-Bundesamt meldet. Jeder sechste neu zugelassene Pkw ist ein Elektrofahrzeug.
Von Carsten Hübner
The US has proposed additional fees on Chinese-operated and -built ships, which could drive up global trade costs. European transporters may face higher shipping expenses, potentially disrupting supply chains and influencing pricing strategies.
Von Experts Table.Briefings
Die USA planen, zusätzliche Gebühren auf Schiffe aus chinesischer Herstellung und unter chinesischer Flagge zu erheben, was die Kosten im Welthandel in die Höhe treiben könnte. Europäische Reedereien sehen sich mit höheren Transportkosten konfrontiert, was Lieferketten stören und Preisstrategien negativ beeinflussen könnte.
Von Experts Table.Briefings
Die bisherige Bundesregierung sieht sich bei der Umsetzung ihrer Strategie für gemeinwohlorientierte Unternehmen auf einem guten Weg. Unklar ist, wie es unter der neuen Regierung weitergeht.
Von Marc Winkelmann
Nach den Worten von US-Präsident Donald Trump soll die EU mehr Gas, Öl und Kohle kaufen. Doch zumindest die Preise für Gas könnten durch die Zoll-Politik kurzfristig eher steigen. Zudem stießen Emissäre aus Brüssel bislang auf wenig echtes Interesse in Washington.
Von Manuel Berkel