Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Analyse

Huawei sucht seinen Weg aus der US-Falle

Huawei sieht sich zunehmend in der Bredouille. Chinesische Anbieter sollen die Lücke füllen, die das US-Lieferverbot für Mikrochips aufgerissen hat. Bis diese so weit sind, müssen die bereits gehorteten Halbleiterelemente reichen. Und wenn nicht? Dann sei das Überleben des Konzerns bedroht, sagt der amtierende Unternehmenschef.

Von

Analyse

China und Russland – neue Front gegen den Westen?

China und Russland arbeiten in vielen Bereichen zusammen – vom florierenden Rohstoffhandel über Pläne einer gemeinsamen Mondstation bis hin zur Ablösung des US-Dollars als Leitwährung. Doch ein genauer Blick zeigt: Die vermeintliche Zuneigung hat klare Grenzen – und Konfliktpotential.

Von Michael Radunski

Analyse

Regelungen im Exportkontrollgesetz

Das seit rund vier Monaten gültige Exportkontrollgesetz ist das erste Gesetz Chinas in diesem Bereich. Zwar existierten auch zuvor Bestimmungen, diese hatten jedoch keinen Gesetzesrang. Rechtsanwalt Sebastian Wiendieck erklärt das Gesetz und die Folgen für betroffene Unternehmen innerhalb und außerhalb Chinas.

Von Antje Sirleschtov

Analyse

Grenzen der iranischen Isolation

Europa, Russland und China versuchen den Atomdeal mit Iran zu retten. Unterdessen schafft China bereits Fakten: Man kauft umfangreich Öl und schließt Wirtschaftskooperationen mit dem Iran. Das erhöht den Druck auf die Europäer. Denn auch sie wollen nicht außen vor bleiben. Doch die Zeit drängt. Im Juni wählt Iran einen neuen Präsidenten.

Von Frank Sieren