Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Ein Auto der Marke Seres im Huawei-Flaggschiffstore in einem Huawei-Store
Analyse

Huawei-Stores entwickeln sich zu Autohäusern

Bisher verkaufte Huawei in seinen Geschäften vor allem Smartphones. Doch die US-Sanktionen zwingen den chinesischen Tech-Riesen zum Umdenken. Wie entschlossen der Vorstoß in die Autoindustrie verfolgt wird, lässt sich bei einem Besuch des Flagship-Stores in Shenzhen bereits besichtigen.

Von Redaktion Table

Table.Standpunkt

Die Grenzen der chinesisch-amerikanischen Klimazusammenarbeit

Die USA haben deutlich gemacht, dass sie für die klimapolitische Kooperation mit China keine Kompromisse bei den Streitthemen Tibet, Xinjiang, Hongkong und Taiwan machen werden. Die Spannungen zwischen den beiden Staaten verhindern bisher, dass sie zu bindenden Klima-Verpflichtungen bereit sind. Und dennoch: Beide Länder müssen sich in den kommenden Jahren daran messen lassen, wie sie klimapolitische Versprechen in Taten umsetzen.

Von Redaktion Table

Analyse

Kampf gegen Zwangsarbeit treibt Preise für Bio-Baumwolle hoch

Die Baumwollernte in Xinjiang steht im Verdacht von Zwangsarbeit. Etliche Einkäufer meiden deshalb das Garn aus China. Doch die Rohstoffpreise steigen, bald werden das auch die Konsumenten spüren. Es bleibt jedoch keine Alternative zu höheren Preisen, wenn der Kampf gegen Zwangsarbeit ernst gemeint ist.

Von Marcel Grzanna