Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Analyse

Wie der E-Yuan zur Weltwährung werden soll

China will als erste große Volkswirtschaft eine staatliche Digitalwährung einführen. Konzerne wie Alibaba, Tencent oder JD.com unterstützen die Einführung. Erste Tests laufen bereits. Peking verfolgt ein großes Ziel: Der E-Yuan soll zur neuen Weltwährung aufsteigen. Doch noch stößt das Projekt an seine Grenzen. Eine Übergangslösung könnte den Weg bereiten.

Von Frank Sieren

Feature

How the digital renminbi is to become a world currency

China wants to be the first major economy to introduce a state-owned digital currency. Companies like Alibaba, Tencent, and JD.com support the introduction. The first tests are already underway. Beijing is pursuing a major goal: The e-CNY is supposed to become the new world currency. But the project still has its limits. An interim solution could pave the way.

Von Frank Sieren

Feature

New EU Chamber of Commerce survey: no sign of a crisis

Good business in a difficult environment: According to the latest survey by the EU Chamber of Commerce in Beijing, many companies in China are earning more than expected, even in the Covid year 2020. They want to continue investing – although they complain about obstacles to market access and persistent unequal treatment.

Von Christiane Kuehl

Analyse

Neue Umfrage der EU-Handelskammer: Von Krise keine Spur

Gute Geschäfte in einem schwierigen Umfeld: Laut der aktuellen Umfrage der EU-Handelskammer in Peking verdienen viele Unternehmen in China selbst im Corona-Jahr 2020 mehr als erwartet. Sie wollen weiter investieren - obwohl sie Hindernisse beim Marktzugang sowie bleibende Ungleichbehandlung beklagen.

Von Christiane Kuehl