Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Feature

EVs instead of iPhones

Taiwanese Apple supplier Foxconn wants to produce EV under the brand name Foxtron. The company has already unveiled three prototypes designed in Italy. As with iPhones, the cars are to be produced for other manufacturers; there is already a joint venture with European manufacturer Stellantis (Chrysler, Peugeot, Citroen, Fiat). And these ambitious plans could very well work out thanks to the group's technical know-how and financial resources.

Von Frank Sieren

Analyse

E-Autos statt iPhones

Unter dem Namen Foxtron möchte der taiwanesische Apple-Zulieferer Foxconn E-Autos herstellen. Drei in Italien designte Prototypen hat das Unternehmen bereits vorgestellt. Die Autos sollen wie bei iPhones im Auftrag für andere Hersteller produziert werden, mit dem europäischen Hersteller Stellantis (Chrysler, Peugeot, Citroen, Fiat) gibt es schon ein Joint-Venture. Die ambitionierten Pläne könnten dank des technischen Knowhows und der finanziellen Mittel des Konzerns jedoch durchaus aufgehen.

Von Frank Sieren

Analyse

Chinas Angst vor Inflation

Die Preise in China steigen. Allein Spinat ist zuletzt um fast 160 Prozent teurer geworden. Viele Menschen fürchten, dass die Lebensmittel knapp werden könnten. Mancherorts kommt es schon zu panikartigen Hamsterkäufen. Und die Versuche der Regierung, die Ängste der Menschen zu besänftigen, schlagen fehl. Auch ausländische Unternehmen in China sind betroffen.

Von Ning Wang