Table.Briefings Suche

Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Feature

Investment in the EU falls to ten-year low

According to a joint study by the research institute Merics and the Rhodium Group, mergers and acquisitions by Chinese companies in the EU continue to decline. This is partly because of the Chinese state. Foreign acquisitions are no longer as desirable as they were five years ago. But EU countries, for their part, are also increasingly wary and call for closer scrutiny of deals. The political climate is doing its bit to scare off investors.

Von

Table.Standpunkt

Keine Partei währt ewig

Dass die KPCh in diesem Sommer ihren 100. Geburtstag begeht, ist eine Seltenheit in der Kategorie autoritärer Parteien. In anderen Ländern der Welt hielt das Modell nicht einmal annähernd ein Jahrhundert. Der immer weiter zunehmende Personenkult um Xi Jinping und Nordkorea als politisches Vorbild werden es der Partei jedoch schwer machen, den nächsten Meilenstein zu erreichen.

Von Redaktion Table

Analyse

Hackathon: Erst Achtsamkeit – dann Soziokratie

Hackathon, Tag Drei: Bei „Wir für Schule“ lernt man nicht allein, die Schule zu hacken, sondern auch die innere Ruhe, es nachhaltig und achtsam zu tun. Vera Kaltwassers atemübt das Rezept für ein gelassenes Lernen im digitalen Umfeld. Später stellten Hacker im Modul Good Practice Beispiele für Lösungen von Alltagsproblemen vor, von denen man lernen kann.

Von Redaktion Table

Analyse

Digital-Kompetenz droht zu versiegen

Mit der Corona-Pandemie mussten Schulen, Schulträger und Kultusministerien digitale Unterrichtsformen ermöglichen. Viel wurde in den vergangenen eineinhalb Schuljahren in Bewegung gesetzt, doch der entscheidende Baustein für dauerhafte Nutzung fehlt noch.

Von Redaktion Table

Analyse

Alles digitalisieren - nur die Schule nicht

Die Kanzlerkandidatin der Grünen, Annalena Baerbock, schreibt ein Buch, in dem Digitalisierung eines der Megathemen sein soll. Bei der Bildung für eine digitale Welt bleibt sie merkwürdig blass.

Von Table.Briefings

General

Tiktok

Tiktok ist unter Jugendlichen das am schnellsten wachsende soziale Medium der Welt. Die App für Mikro-Videos ist aus vielen Blickwinkeln stark umstritten. Was kann sie im Unterricht bringen? Drei Fragen an den Lehrer Bob Blume.

Von Redaktion Table

Opinion

German China research must not isolate itself

Why Western researchers should definitely continue to travel to China: Only direct exchange with scholars on the ground can provide a complete picture of this complex and diverse society.

Von Redaktion Table