Table.Briefings Suche

Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Feature

The EU data bet

Strengthening sovereignty, breaking up monopolies, promoting artificial intelligence: Europe's new digital policy is pursuing many goals at once. To this end, data law is also to be modernized – and create entirely new markets.

Von Falk Steiner

Feature

'We will try to forge alliances against it'

The EU Commission presented its "Fit for 55" climate protection package in July. The introduction of a new Emissions Trading System (ETS) for road transport and buildings is particularly controversial. The plans have few supporters beyond the CDU and the auto industry, says Luxembourg's Energy Minister Claude Turmes in an interview with Charlotte Wirth.

Von Charlotte Wirth

Analyse

Wettlauf im Hyperschalltempo

China entwickelt Flugzeuge, die eine Geschwindigkeit von mehr als 7000 km/h erreichen sollen. Schon 2030 will das Land eine ganze Flotte solcher Hyperschallflugzeuge betreiben, die zehn Passagiere in weniger als zwei Stunden an jeden Ort der Erde befördern können. Die Technologie gewinnt auch militärische Bedeutung, weil Hyperschallwaffen von bisherigen Verteidigungssystemen nicht zu erfassen sind.

Von Frank Sieren

Analyse

Das Ende der „996“-Arbeitskultur?

Von neun Uhr morgens bis neun Uhr abends arbeiten, sechs Tage die Woche: Das ist die in China als „996“ bekannte Arbeitskultur der großen Tech-Konzerne. Doch 996 steht in der Kritik. Weil sowohl der Druck der Öffentlichkeit als auch von Regulatoren zunimmt, zeichnen sich jetzt Änderungen ab.

Von Redaktion Table