Table.Briefings Suche

Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Feature

An end to the "996" work culture?

Working from nine in the morning to nine at night, six days a week: this is the work culture of big tech companies, known in China as "996". But 996 has come under criticism. As pressure from both the public and regulators increases, changes are now on the horizon.

Von Redaktion Table

Analyse

„Wir werden versuchen, Allianzen dagegen zu schmieden“

Im Juli hat die EU-Kommission ihr Klimaschutzpaket „Fit for 55“ vorgestellt. Besonders umstritten ist die Einführung eines neuen Emissionshandelssystems (ETS) für Straßenverkehr und Gebäude. Jenseits von CDU und Autoindustrie fänden die Pläne kaum Befürworter, sagt Luxemburgs Energieminister Claude Turmes im Interview mit Charlotte Wirth.

Von Charlotte Wirth

Feature

'We will try to forge alliances against it'

The EU Commission presented its "Fit for 55" climate protection package in July. The introduction of a new Emissions Trading System (ETS) for road transport and buildings is particularly controversial. The plans have few supporters beyond the CDU and the auto industry, says Luxembourg's Energy Minister Claude Turmes in an interview with Charlotte Wirth.

Von Charlotte Wirth

Analyse

Das Ende der „996“-Arbeitskultur?

Von neun Uhr morgens bis neun Uhr abends arbeiten, sechs Tage die Woche: Das ist die in China als „996“ bekannte Arbeitskultur der großen Tech-Konzerne. Doch 996 steht in der Kritik. Weil sowohl der Druck der Öffentlichkeit als auch von Regulatoren zunimmt, zeichnen sich jetzt Änderungen ab.

Von Redaktion Table