Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
General

Negativliste bringt wahrscheinlich No-Go-Branchen

„Negativliste“ klingt erst einmal besonders restriktiv, doch das Instrument ist ein Fortschritt im Vergleich zur Positivliste: China lässt Investitionen in allen Bereichen zu, die nicht ausdrücklich durch die Liste eingeschränkt sind. In der aktuellen vierten Version der Liste nimmt die Zahl der regulierten Bereiche weiter ab.

Von Redaktion Table

General

Negative List for market access identifying likely no-go business areas

"Negative list" sounds particularly restrictive at first, but the instrument is a step forward compared to the positive list: China allows investment in all areas that are not explicitly restricted by the list. In the current fourth version of the list, the number of regulated areas decreases further.

Von Redaktion Table

Table.Standpunkt

Design-Thinking-Buch vergisst Schüler und Lehrer

Christoph Meinel führt ins Design Thinking für die Bildung ein, vergisst aber den Nutzen des Konzepts für Schüler und Lehrer zu erläutern. Dabei bräuchte die Schule des 20. Jahrhunderts Impulse. Schulleiter Tobias Schreiner hat das Buch gelesen.

Von Redaktion Table

Schulschließungen Fehler lernen
Analyse

Schulschließungen: aus Fehlern lernen

In den ersten Lockdowns überschätzte man die Digitalisierung der Schulen. Und unterschätzte die psychischen Folgeerscheinungen von Schulschließungen. Was die Schulen daraus gelernt haben – und warum ein Bildungsministerium für sein Omikron-Konzept so viel Zuspruch erhält.

Von Niklas Prenzel