Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Feature

Second year of China's emissions trading

China's emissions trading system enters its second calendar year. Virtually all participating power companies have met the requirements by the end of 2021. However, the system does not yet provide sufficient incentives for reducing emissions. But the entry into CO2 pricing has been achieved. The next step will be to include other industries – beyond the energy sector.

Von Christiane Kuehl

Opinion

Beijing's imperial heritage

At the Yingtai Pavilion, part of the old Beijing Imperial Palace, the lines of history cross in an unlikely fashion. It was in the setting of imperial splendor that Communist autocrat Mao met with Pu Yi, the deposed last emperor. Recently, Xi Jinping used the same location for a special meeting. And he spared no imperial symbolism for himself.

Von

Analyse

Der unterschätzte Militär-Pakt zwischen Japan und Australien

Zusammen gegen Chinas Teile-und-Herrsche: Nach jahrelangen Verhandlungen haben Australien und Japan das „Reciprocal Access Agreement“ abgeschlossen. Gleichgesinnte Staaten im Indo-Pazifik verstärken ihre Zusammenarbeit – und wollen sich so gegen Chinas rücksichtsloses Auftreten schützen.

Von Michael Radunski

Analyse

Jahr zwei für den Emissionshandel

Chinas Emissionshandel geht ins zweite Kalenderjahr. Praktisch alle beteiligten Energieunternehmen haben zum Jahresende 2021 die Auflagen erfüllt. Noch setzt das System aber nicht genug Anreize für Minderungen des Ausstoßes. Doch der Einstieg in die CO2-Bepreisung ist geschafft. Als nächstes werden weitere Branchen einbezogen – jenseits des Energiesektors.

Von Christiane Kuehl

Table.Standpunkt

Pekings kaiserliches Erbe

Am Yingtai-Pavillon, Teil des alten Pekinger Kaiserpalastes, kreuzen sich in unwahrscheinlicher Weise die Linien der Geschichte. In der Kulisse kaiserlichen Prunks traf sich der kommunistische Alleinherrscher Mao mit Pu Yi, dem abgesetzten letzten Kaiser. Kürzlich nutzte nun Xi Jinping den gleichen Ort für ein besonderes Treffen. Und sparte für seine Person nicht an imperialer Symbolik.

Von