Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Jason Furman über den Russland-Ukraine-Krieg und Folgen für die Weltwirtschaft
Opinion

The economic consequences of the Ukraine war

Russia’s invasion of Ukraine has been rapid and dramatic, but the economic consequences will be much slower to materialize and less spectacular, writes Jason Furman. In the long run, however, Russia is likely to be the war's biggest loser.

Von Redaktion Table

Grafiken(5)
Feature

Bruegel warns against 'subsidy war' over gas

In the future, Germany's gas storage facilities are to be 90 percent full by December each year. The German government wants to set corresponding minimum filling levels with a law on the national gas reserve. Meanwhile, the think tank Bruegel warns against national solo efforts, a "subsidy war" among EU states – and risks that could arise if Gazprom supplies increase again.

Von Manuel Berkel

Auswirkungen des Klimawandels auf Ökosysteme in verschiedenen Sektoren und Regionen
Feature

IPCC report: Water shortages and crop failures threaten Europe

The new IPCC report assesses the impacts and risks of climate change as well as human adaptation options. It focuses primarily on the effects for the Global South, but the report also shows significant consequences for Europe.

Von Lukas Knigge

Jason Furman über den Russland-Ukraine-Krieg und Folgen für die Weltwirtschaft
Table.Standpunkt

Die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Kriegs

Der Einmarsch Russlands in die Ukraine verlief schnell und dramatisch. Doch die wirtschaftlichen Folgen werden viel langsamer eintreten und weniger spektakulär sein, schreibt Jason Furman im Standpunkt. Auf lange Sicht werde Russland jedoch voraussichtlich der größte Verlierer des Kriegs sein.

Von Redaktion Table

Analyse

Sanktionen würgen Russland-Geschäft ab

Die westlichen Sanktionen bringen die russische Wirtschaft ins Wanken. Viele europäische Unternehmen überdenken ihre Investitionen in dem Land, die Strafmaßnahmen gegen Banken und Ausfuhrverbote erschweren die Geschäfte enorm.

Von Till Hoppe

Analyse

Sanktionen in Russland: „Bisher ist doch nichts passiert!“

Nicht nur über den Krieg, auch über die Sanktionen des Westens ist in den russischen Medien ein Kampf über die Deutungshoheit entbrannt. Während die regierungsnahe Presse versucht, die Bürger:innen zu beschwichtigen und damit von den Geldautomaten fernzuhalten, zeichnen unabhängige Medien ein düsteres Bild.

Von Eugenie Ankowitsch