Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Sinolytics Radar

Wie China die Energieeffizienz verbessern möchte

Nachdem die chinesische Führung im vergangenen Jahr das Ziel verkündet hat, bis 2030 den CO2-Höchststand zu erreichen, arbeitet sie nun einen Strategieplan zur Erreichung dieses Ziels aus. Die Steigerung der Energieeffizienz in energieintensiven Sektoren stellt dabei neben der verstärkten Nutzung erneuerbarer Energien einen wichtigen Teil des Dekarbonisierungsplans dar. Auch wenn die genau Umsetzung weiterhin unklar bleiben wird, da wirtschaftliche Interessen zuweilen Vorrang haben, signalisiert der Strategieplan zur Verbesserung der Energieeffizienz eindeutig Chinas Ambitionen und ermöglicht es ausländischen Unternehmen, umweltfreundlichere Lieferketten in China aufzubauen.

Von Nico Beckert

Auswirkungen des Klimawandels auf Ökosysteme in verschiedenen Sektoren und Regionen
Analyse

IPCC-Bericht: Europa drohen Wasserknappheit und Ernteausfälle

Der neue IPCC-Bericht bewertet die Auswirkungen und Risiken des Klimawandels sowie die Anpassungsmöglichkeiten der Menschen. Dabei stellt er vor allem die Auswirkungen für den globalen Süden in den Vordergrund, doch der Bericht zeigt auch erhebliche Folgen für Europa auf.

Von Lukas Knigge

Grafiken(5)
Feature

Bruegel warns against 'subsidy war' over gas

In the future, Germany's gas storage facilities are to be 90 percent full by December each year. The German government wants to set corresponding minimum filling levels with a law on the national gas reserve. Meanwhile, the think tank Bruegel warns against national solo efforts, a "subsidy war" among EU states – and risks that could arise if Gazprom supplies increase again.

Von Manuel Berkel

Feature

Sanctions in Russia: 'Nothing has happened yet!'

A battle over interpretive sovereignty has broken out in the Russian media not only over the war but also over the sanctions imposed by the West. While the pro-government press is trying to appease citizens and thus keep them away from the ATMs, independent media paint a gloomy picture.

Von Eugenie Ankowitsch

Feature

Sanctions choke off business with Russia

Western sanctions are causing the Russian economy to falter. Many European companies are reconsidering their investments in the country; the punitive measures against banks and export bans are making business enormously difficult.

Von Till Hoppe