
Eine neue Arbeitsgruppe der Weltgesundheitsorganisation will den Ursprung der Corona-Pandemie ergründen. Möglicherweise mit dabei: Christian Drosten. Die Laborthese steht zwar offiziell nicht im Mittelpunkt des Interesses – es geht eher um Genetik und Zwischenwirte. Dennoch erhoffen sich die Verantwortlichen neue Erkenntnisse. Öffnet sich China für das Sammeln von Proben?
Von
Mit Sensetime traut sich erstmals seit Beginn des Tech-Crackdowns wieder ein namhaftes chinesisches Start-up an die Börse. Weil das Unternehmen Überwachungssoftware anbietet, steht es im Ausland unter Druck. Doch auch Peking könnte der Firma das Leben erschweren
Von Redaktion Table
Die Anordnung der Behörden in Hongkong, diese Woche ein Mahnmal für das Tiananmen-Massaker abzubauen, zeigt die Stoßrichtung Pekings in der Erinnerungskultur: Die Zentralregierung will die Welt zwingen, den Vorfall zu vergessen. Denn Versuche zur Vergangenheitsbewältigung passen nicht zur Agenda der heutigen chinesischen Führung.
Von Table.Briefings
Thomas de Maizière, Ex-Minister in vielen Funktionen, fordert im Bildung.Table-Interview nicht weniger als eine Kulturrevolution im Bildungswesen: Das Monopol der Zulassung von Lernmitteln muss weg. Alles ist erlaubt – außer es wird verboten.
Von Redaktion Table
Die EU-Kommission hat am Mittwoch ihre Toolbox gegen die hohen Energiepreise vorgestellt und einen zweigeteilten Lösungsansatz präsentiert: Kurzfristig könnten die EU-Staaten Verbrauchern und Industrie mit Sofortmaßnahmen unter die Arme greifen. Langfristig sollen strategische Maßnahmen weitere Preisschocks verhindern.
Von Timo Landenberger