Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Feature

Taxonomy: Does legal action stand a chance?

As soon as the Commission formally adopts its delegated act under which nuclear power is considered sustainable, it is certain to be sued by Austria and Luxembourg. In doing so, the two countries intend to rely, among other things, on a legal opinion commissioned by the Austrian government. But what chances do the states have of putting the brakes on the legal act?

Von Charlotte Wirth

Analyse

Taxonomie: Hat eine Rechtsklage Chancen?

Sobald die Kommission ihren delegierten Rechtsakt formell annimmt, nach dem die Atomkraft als nachhaltig gilt, ist ihr eine Klage durch Österreich und Luxemburg sicher. Dabei wollen sich die beiden Länder unter anderem auf ein Rechtsgutachten stützen, welches die österreichische Regierung in Auftrag gegeben hat. Doch welche Chancen haben die Staaten, den Rechtsakt zu bremsen?

Von Charlotte Wirth

VR und AR können den Unterricht sinnvoll ergänzen, doch die passende Software fehlt.
Analyse

Virtual Reality für die Schule der Zukunft

Muss Unterricht auch in der Zukunft Klassenzimmer heißen? Der Lehrer Simon Maria Hassemer träumt vom Unterricht der Zukunft, in dem Virtual Reality neue Möglichkeiten schafft. Die VR-Revolution des Unterrichts braucht allerdings mehr als ein paar moderne Brillen.

Von Enno Eidens

Analyse

„Wir könnten sofort in den Distanzunterricht wechseln“

Schüler wehren sich gegen Präsenzpflicht – und plädieren für Distanzunterricht. Sie wollen nicht länger mit Omikron im Klassenraum lernen müssen. Anjo Genow, 17, hat eine Petition gestartet. Er erklärt, warum er für Distanzunterricht streiken würde – und was es bedeutet, von seiner Schule digital verwöhnt zu werden.

Von Niklas Prenzel