Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Freestyle-Superstar Eileen Gu
Feature

With short track and freestyle to Winter Olympics medals

China won 100 medals at the 2008 Summer Games in Beijing, more than any other country. The People's Republic will certainly not reach the first rank in the medal table this time at this year's Winter Olympics. However, China's athletes have been winning medals in short track and ski freestyle for years. They also have good chances in these disciplines this time. In cross-country skiing, bobsleigh and ski jumping, on the other hand, China is expected to have a hard time. Even the myriad of foreign coaches of the Chinese teams could not change that.

Von Christiane Kuehl

Freestyle-Superstar Eileen Gu
Analyse

Mit Short Track und Freestyle zum Edelmetall

2008 holte China bei den Sommerspielen in Peking 100 Medaillen, mehr als jedes andere Land. Den ersten Rang im Medaillenspiegel wird die Volksrepublik dieses Mal bei den Winterspielen sicherlich nicht erreichen können. Medaillen holen Chinas Sportler seit Jahren aber im Short Track und Ski-Freestyle. In diesen Disziplinen haben sie auch dieses Mal Chancen. In der Loipe, im Eiskanal oder auf der Skisprungschanze ist China dagegen krasser Außenseiter. Daran konnten auch die vielen ausländischen Trainer der chinesischen Teams nichts ändern.

Von Christiane Kuehl

Adrian Emch Kartellrechtler
Analyse

„Der Richtlinienwettbewerb der Wettbewerbshüter“

Bis 2007 gab es in China kein Anti-Kartell-Gesetz. Seitdem hat der Rechtsrahmen eine fulminante Entwicklung durchlaufen, sagt der Schweizer Anwalt Adrian Emch, der seit 2008 in Peking lebt. Im Ergebnis existieren derzeit jedoch mehrere konkurrierende Richtlinien parallel. Mit Emch sprach Frank Sieren.

Von Frank Sieren

Adrian Emch Kartellrechtler
Feature

'The regulation race of competition authorities'

Until 2007, China had no antitrust laws. The legal framework has undergone a dazzling development ever since, says Swiss lawyer Adrian Emch, who has lived in Beijing since 2008. Frank Sieren spoke with Emch.

Von Frank Sieren