
Europa reguliert, die Wirtschaft reagiert – und das mit teils heftiger Kritik. Käme etwa der Digital Services Act in der Parlamentsvariante, dürften Mitglieder des Bundesverbands Digitale Wirtschaft zu den am stärksten Betroffenen gehören: Viele sind Teil der Onlinewerbewirtschaft. Im Interview mit Falk Steiner erläutern BVDW-Präsident Dirk Freytag und Vizepräsident Thomas Duhr ihre Kritik und warnen vor einem Regulierungschaos.
Von Falk Steiner
Seit Mai 2021 gilt die EU-Medizinprodukte-Verordnung (Medical Device Regulation). Ziel der MDR ist es, die Anforderungen an Medizinprodukte europaweit zu harmonisieren und ihre Sicherheit zu erhöhen. Dieses Ziel teile die MedTech-Branche voll und ganz, sagt Marc Pierre Möll vom Bundesverband Medizintechnologie (BVMed). Das System sei jedoch noch nicht praxistauglich.
Von Redaktion Table
The EU Medical Device Regulation (MDR) has been in force since May 2021. The aim of the MDR is to harmonize the requirements for medical devices throughout Europe and to increase safety. The MedTech industry fully shares this goal, says Marc Pierre Möll from the German Medical Technology Association (BVMed). However, the system is not yet practical.
Von Redaktion Table
Der EU-Afrika-Gipfel soll der Partnerschaft zwischen den beiden Kontinenten neuen Anschub verleihen. Zu einer breiten Themenpalette gehören auch mögliche Kooperationen im Bereich erneuerbarer Energien. So will Europa mit Know-how und einer Investitionsoffensive den Ausbau der Infrastruktur fördern und im Gegenzug insbesondere grünen Wasserstoff importieren. Beobachter warnen, dabei die Bevölkerung nicht aus den Augen zu verlieren.
Von Timo Landenberger
Poland and Hungary have lost in court in the dispute over the new rule of law mechanism. Budapest in particular is now threatened with financial sanctions. However, it remains to be seen whether the EU Commission will initiate proceedings before the country's parliamentary elections. There has been sharp criticism from the European Parliament.
Von Eric Bonse