Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Analyse

KI-Verordnung: Ein Berg von Änderungsanträgen

Die KI-Verordnung ist ein komplexes Regulierungswerk: Mit ihr soll der Einsatz bestimmter Klassen algorithmischer Systeme mit rechtlichen Leitplanken versehen werden. Die horizontale Regulierung beschäftigt derzeit Parlament und Rat. Nun liegt mit der ITRE-Stellungnahme eine zweite Meinung eines mitberatenden Ausschusses vor.

Von Falk Steiner

Gasverbrauch in Deutschland
Analyse

Das unbeliebte Gassparen

Seitdem Russland den Gasfluss drosselt, sucht die Politik nach Methoden, den Brennstoff zu ersetzen. Die Industrie will Kohlekraftwerke wieder anheizen und eigene Anlagen umstellen. Ökonomen sehen noch eine weitere Möglichkeit – doch die würde in die Produktion eingreifen.

Von Manuel Berkel

Kohle China Energiesicherheit
Feature

Coal as a risky bridging technology

To secure its energy supply, China builds new coal-fired power plants and massively expands coal production. Yet China claims to be climate-friendly. This is because the power plants are to be used as flexible backups for renewable energies. But even if the power plants are only operated temporarily, China's dependence on coal jeopardizes the Paris climate targets.

Von Nico Beckert

Feature

EU Chamber urges Beijing to open borders

Covid lockdowns and the war in Ukraine are weighing on the bottom lines of European companies in China. The mood is rapidly slipping. Some companies are already asking themselves how much they should still rely on China in the future. Therefore, the EU Chamber of Commerce is urgently calling on the Chinese authorities to change their zero-Covid strategy and finally reopen the country's borders.

Von Redaktion Table