Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Feature

Viktor Orbán: thorn in Europe's side

The EU Commission will probably trigger the new rule of law mechanism after the Hungarian prime minister's election victory. However, financial sanctions alone will hardly suffice in the fight against Orbán's "illiberal democracy". The European Union must face the question of how it wants to deal with Hungary.

Von Redaktion Table

Analyse

EU-Staaten diskutieren über Öl- und Kohleembargo

Frankreichs Präsident Macron spricht sich nach dem Massaker von Butscha für entsprechende Sanktionen aus. Die Bundesregierung zögert, lehnt aber nur einen Gasboykott zum jetzigen Zeitpunkt kategorisch ab.

Von Till Hoppe

Analyse

Viktor Orbán: Stachel im Fleisch Europas

Die EU-Kommission wird nach dem Wahlsieg des ungarischen Ministerpräsidenten wohl den neuen Rechtsstaatsmechanismus auslösen. Finanzielle Sanktionen allein werden im Kampf gegen Orbáns „illiberale Demokratie“ aber kaum ausreichen. Die Europäische Union muss sich der Frage stellen, wie sie mit Ungarn umgehen will.

Von Redaktion Table

Analyse

IPCC: 1-4 Billionen Dollar fossile Vermögenswerte in Gefahr

Während die Welt hektisch neue Investitionen in Öl- und Gaslieferungen anschiebt, warnt der Weltklimarat in seinem neuen Bericht vor gestrandeten Investitionen. Für das 1,5-Grad-Ziel müssten die Treibhausgasemissionen bis 2030 nahezu halbiert werden.

Von Manuel Berkel

Opinion

CO2 limits for cars: key to climate protection and energy security

Cars still cause a quarter of all greenhouse gas emissions in Europe. In its draft "Fit for 55" package, the Commission formulates for the first time an EU-wide date for phasing out internal combustion engines and more ambitious CO2 limits for new cars. But these are not strict enough.

Von Redaktion Table