Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Jiang Lin Michael O´Boyle
Table.Standpunkt

Vorteile einer chinesisch-amerikanischen Klimazusammenarbeit

Aktuelle Studien zeigen, dass Strom in China und den USA bis zum Jahr 2035 zu 80 Prozent kohlestofffrei sein könnte. Jiang Lin, Professor für Ressourcenökonomie an der Universität California, und Michael O´Boyle, Leiter der US-Klima-Denkfabrik Energy Innovation, analysieren, welche Vorteile eine Zusammenarbeit beider Länder hätte.

Von Experts Table.Briefings

EU China
Analyse

EU-Firmen verlieren den Optimismus

Die China-Euphorie früherer Jahre ist einer großen Skepsis gewichen. Unter europäischen Firmen ist eher eine China-Müdigkeit zu spüren angesichts nicht enden wollender Null-Covid-Maßnahmen, aus der eine ganze Reihe wirtschaftlicher Schwierigkeiten resultieren. Das zeigt ein neues Positionspapier der EU-Kammer in China.

Von Christiane Kuehl

Kohle-Kraftwerk in Patuakhali
Feature

China continues to finance coal abroad

When China's President Xi Jinping announced a halt to the construction of new coal projects abroad at the UN General Assembly in September 2021, the global community breathed a sigh of relief. A year later, loopholes begin to show: even today, new coal-fired power plants are built with Chinese help. Nevertheless, the announcement remains a positive signal for climate policy.

Von Nico Beckert

Kohle-Kraftwerk in Patuakhali
Analyse

China finanziert weiter Kohle im Ausland

Als Chinas Präsident Xi Jinping bei der UN-Generalversammlung im September 2021 den Baustopp neuer Kohleprojekte im Ausland bekannt gab, atmete die Weltgemeinschaft auf. Ein Jahr später zeigen sich die Schlupflöcher: Auch heute werden noch neue Kohlekraftwerke mit chinesischer Unterstützung gebaut. Trotzdem bleibt die Ankündigung ein positives Signal für die Klimapolitik.

Von Nico Beckert